ThailandTIP

Ausländische Beteiligungen an thailändischen Aktien sinken um 24 %, da SET einbricht

BANGKOK. Laut der thailändischen Börse (SET) sanken die Bestände ausländischer Investoren an thailändischen Aktien im ersten Halbjahr 2025 gegenüber Ende 2024 um 24 %, was einem Verlust von 1,4 Billionen Baht entspricht.

Dieser Rückgang erfolgte, als der SET-Index um 22,2 % fiel.

Ausländische Investoren machen noch immer 33 % der gesamten Marktkapitalisierung aus, wobei sich die Investitionen auf die Sektoren Elektronikkomponenten, Bankwesen sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) konzentrieren.

Laut einer Studie des SET zum Aktienbesitz, die 854 börsennotierte Unternehmen mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von 13,4 Billionen Baht oder 97,9 % des Gesamtmarktes Ende Juni umfasste, hielten ausländische Investoren einen ähnlichen Anteil wie Ende letzten Jahres.

Ende 2024 hielten ausländische Investoren Anteile an 868 börsennotierten Unternehmen mit einem Gesamtwert von 5,84 Billionen Baht, was 33,8 % der gesamten Marktkapitalisierung entspricht.

Bis Ende Juni 2025 waren ihre Bestände um 1,41 Billionen Baht oder 24,1 % auf 4,43 Billionen gesunken, hauptsächlich aufgrund fallender Aktienkurse, da der SET-Index in diesem Zeitraum um 22,2 % fiel.

Zu den weiteren Faktoren zählen Netto-Auslandsverkäufe in Höhe von 78,7 Milliarden Baht während des Zeitraums und die Dekotierung bestimmter Unternehmen.

In Bezug auf die Sektorverteilung waren die drei größten Branchenbeteiligungen ausländischer Investoren Technologie, Finanzen und Dienstleistungen mit einem Gesamtvermögen von 3,34 Billionen Baht, was 75,4 % der gesamten ausländischen Aktienbeteiligungen entspricht.

Elektronikkomponenten, Bankwesen und IKT sind die drei Sektoren mit dem höchsten ausländischen Eigentumsanteil mit einem Gesamtwert von 2,61 Billionen Baht, was 59 % der gesamten ausländischen Beteiligungen an der SET entspricht.

Bemerkenswerterweise befanden sich 72,9 % der Beteiligungen ausländischer Investoren im MSCI Thailand Index, gegenüber 75,2 % Ende August 2024. Dieser Rückgang spiegelt sowohl die fallenden Aktienkurse als auch den Ausschluss bestimmter dekotierter oder nicht indexierter Unternehmen während des Untersuchungszeitraums wider.

Der Technologiesektor war mit insgesamt 1,85 Billionen Baht weiterhin der Sektor mit dem größten ausländischen Eigentum, was einem Rückgang von 31,2 % gegenüber dem Jahresende 2024 entspricht.

Der Rückgang wurde auf fallende Aktienkurse zurückgeführt, da der Preisindex des Sektors im Berichtszeitraum um 22,4 % sank.

An zweiter Stelle rangierten die Finanzwerte mit einem Bestand von 887 Milliarden Baht, ein Rückgang von 9,81 %, nachdem der Preisindex des Finanzsektors um 10,9 % gesunken war.

 

. Laut der thailändischen Börse (SET) sanken die Bestände ausländischer Investoren an thailändischen Aktien im ersten Halbjahr 2025 gegenüber Ende 2024 um 24 %, was einem Verlust von 1,4 Billionen Baht entspricht.
Dieser Rückgang erfolgte, als der SET-Index um 22,2 % fiel.

 

Der Dienstleistungssektor lag mit Beständen von 599 Milliarden Baht an dritter Stelle, was einem Rückgang von 28,8 % entspricht.

Am stärksten war der Rückgang in den Bereichen spezialisierte Dienstleistungen sowie Transport und Logistik, wo die Branchenpreisindizes laut SET seit Ende 2024 um mehr als 40 % fielen.

Die Top 10 der Nationalitäten ausländischer Investoren blieb im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Großbritannien führte die meisten Aktienbeteiligungen an, gefolgt von Singapur, Hongkong, der Schweiz, den USA, den Niederlanden, Japan, Taiwan, Frankreich und Mauritius.

 

Die mobile Version verlassen