ThailandTIP

Paetongtarn Shinawatra tritt von der Führung zurück, um Pheu Thai zu „retten“

BANGKOK. Paetongtarn Shinawatra tritt von der Führung zurück, um die Pheu Thai Partei zu „retten“. Die entlassene Premierministerin bleibt aber weiterhin das Oberhaupt der „Pheu Thai Familie“

Die ehemalige Premierministerin Paetongtarn Shinawatra gab am Mittwochmorgen ihren Rücktritt vom Amt der Vorsitzenden der Pheu-Thai-Partei bekannt, um eine Umstrukturierung der Partei zu ermöglichen.

Frau Paetongtarn sagte in einer schriftlichen Erklärung, ihr Rücktritt werde eine Überarbeitung im Einklang mit ihrer Ankündigung vom 7. Oktober einleiten .

„Heute habe ich beschlossen, als Vorsitzende der Pheu-Thai-Partei zurückzutreten, mit der Absicht, die Umstrukturierung der Pheu-Thai-Partei einzuleiten, wie ich sie am 7. Oktober 2025 angekündigt habe, mit einer neuen Vision und dem Mut zur Veränderung, wirklich zum Wohle des Volkes“, sagte die Tochter des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra.

 

. Paetongtarn Shinawatra tritt von der Führung zurück, um die Pheu Thai Partei zu „retten“. Die entlassene Premierministerin bleibt aber weiterhin das Oberhaupt der „Pheu Thai Familie“
Die ehemalige Premierministerin Paetongtarn Shinawatra gab am Mittwochmorgen ihren Rücktritt vom Amt der Vorsitzenden der Pheu-Thai-Partei bekannt, um eine Umstrukturierung der Partei zu ermöglichen.

Paetongtarn Shinawatra bespricht ihren Rücktritt am Mittwochmorgen mit Mitgliedern und Abgeordneten der Pheu Thai Partei in der Parteizentrale in Bangkok. (Foto: Pheu Thai Partei)

 

„Die Pheu-Thai-Partei, eine der größten politischen Parteien des Landes, muss umgestaltet werden. Der Wandel in der Pheu-Thai-Partei muss so schnell wie möglich beginnen. Deshalb trete ich als Parteivorsitzender zurück, damit die Partei ungehindert umgestaltet und perfekt neu aufgebaut werden kann.“

Trotz ihres Rücktritts als Parteivorsitzende, sagte Frau Paetongtarn, sei sie „ein Mitglied der Pheu Thai Partei (und) das Oberhaupt der Pheu Thai Familie und werde gemeinsam mit uns allen eine neue Ära für die Pheu Thai Partei aufbauen.“

Sorawong Thienthong, der ehemalige Generalsekretär der Pheu Thai Partei, sagte Reportern in der Parteizentrale, dass Frau Paetongtarn ein Treffen aller Mitglieder und Abgeordneten der Pheu Thai Partei einberufen habe, um die Gründe für ihren Rücktritt darzulegen.

Frau Paetongtarn habe mit ihrem Rücktritt „ein Opfer gebracht“, um „die Partei zu retten“ und zu verhindern, dass ihre Geschichte in Zukunft als „politisches Werkzeug“ missbraucht werde, sagte Herr Sorawong.

Er sagte, dass es nach der Absetzung von Frau Paetongtarn als Premierministerin durch das Verfassungsgericht Petitionen zur Auflösung der Pheu Thai Partei gegeben habe. Ihr Rücktritt würde verhindern, dass andere Parteien sie als Thema nutzen, um Überläufer von der Pheu Thai Partei zu fördern.

Er sagte außerdem, der Rücktritt sei Teil der Neustrukturierung der Partei und die Parteimitglieder seien bereit, bei den kommenden Parlamentswahlen anzutreten, die im März 2026 stattfinden sollen.

Frau Paetongtarn werde weiterhin das „Oberhaupt der Pheu Thai-Familie“ und damit eine Säule der Partei bleiben, sagte Herr Sorawong.

Die Popularität der Pheu-Thai-Partei, die die vorherige Koalitionsregierung anführte, ist stark gesunken , seit das umstrittene Telefonat zwischen Frau Paetongtarn und dem kambodschanischen Machthaber Hun Sen öffentlich wurde.

Das Verfassungsgericht entließ sie Ende August aus dem Amt der Premierministerin, da sie während des Telefonats einen schweren Verstoß gegen die Ethik begangen hatte. In dem Telefonat schien sie trotz der damals zunehmenden Spannungen an der gemeinsamen Grenze die Ansichten Hun Sens zu bevorzugen.

Ihr Sturz und der Verlust der Regierung der Pheu-Thai-Partei nach ihrer Entlassung führten zum  Rücktritt vieler wichtiger Parteipolitiker und Abgeordneter.

 

Die mobile Version verlassen