ThailandTIP

Typisch Thailand. Niemand hat sich über die Feiertage an die vielen Verbote und Gesetze gehalten.

pp Pattaya.  Songkran, Neujahr, das Wasserfest oder auch „Wan Lai“, egal wie man es nennt, es waren ausgelassene Tage in ganz Thailand. Damit auch alles in vernünftigen Bahnen abläuft, hatte die Polizei bereits Tage vorher verschiedene Verbote und Verhaltensmaßregeln bekannt gegeben.

Nicht nur die Bevölkerung, auch die Medien hatten bereits eine Woche vorher starke Zweifel angemeldet, ob sich überhaupt irgend jemand um die Verbote kümmert. Zumindest die Presse in Pattaya und auf Phuket waren sich einig. Niemand würde sich für die Verbote interessieren. Und so kam es auch.

Hier noch einmal ein Auszug der Verbote und Sonderregeln zu Songkran.

 

Die Bilder und Videos im Internet sprechen für sich. Vermutlich haben die Thais die Regeln nur falsch verstanden. Wer mit einem Pickup unterwegs war, und kein Wasser dabei hatte, der hatte schlechte Karten. Auch die verbotenen Hochdruck-Kanonen kamen wieder vermehrt zum Einsatz. Teilweise hatten wir das Gefühl, dass auch dieses Jahr wieder neue Modelle mit noch mehr Druck auf dem Markt waren.

Straßenhändler standen mehr als genug auf den Bürgersteigen. Und auch der Verkauf von Alkohol konnte überall beobachtet werden. Wer sich nur die Bilder bzw. die Videos die auf der Sukhumvit Strasse gedreht wurden ansieht, der wundert sich über nichts mehr.

Ersten Aussagen der befragten Straßenhändlern zufolge konnte sich dieses Jahr niemand über schlechten Umsatz beschweren. Alle machten einen äußerst zufrieden Eindruck.

Trotz aller Verbote und Zuwiderhandlungen war es ein gelungenes Fest und es kam bis auf wenige Ausnahmen zu keinen Ausschreitungen. Auch die Polizei hat bereits verkündet, dass sie mit dem Ablauf der Feierlichkeiten zufrieden sind. Dabei wurde extra betont, dass das natürlich nur auf die gute Organisation der Polizei und das strikte Durchsetzen der Gesetze zurückzuführen ist.

Die mobile Version verlassen