Neue Beiträge
Mehrere Gebiete der Metropolregion Bangkok, die die Provinzen Bangkok, Nonthaburi und Samut Prakan umfasst, wurden am Dienstagabend nach stundenlangen sintflutartigen Regenfällen überschwemmt.
Nach Angaben der Entwässerungsbehörde der Stadt wurde der höchste Niederschlag um 20.30 Uhr im Bezirk Phra Khanong mit 140,5 mm registriert.

Überschwemmungskatastrophe für weite Teile der Metropolregion Bangkok

BANGKOK. Mehrere Gebiete der Metropolregion Bangkok, die die Provinzen Bangkok, Nonthaburi und Samut Prakan umfasst, wurden am Dienstagabend nach stundenlangen ...

Weiter lesen

In jüngster Zeit hat „Rangsiman“, eine prominente politische Persönlichkeit, mit dem Finger auf die Polizei gezeigt und ihr ein unermüdliches Streben nach Macht vorgeworfen.
Diese Anschuldigung kam, als Polizeibeamte die Wohnung von „Big Joke“ durchsuchten und Fragen zu seiner Beteiligung an Online Glücksspielaktivitäten aufwarfen, berichtete INN .
Rangsiman, ein Mitglied der Move Forward-Partei, äußerte sich besorgt über den Machtkampf innerhalb der Nationalpolizei.

Rangsiman weist darauf hin, dass die Polizeiorganisation ein Chaos sei und alles unternehme, um an die Macht zu gelangen

BANGKOK. In jüngster Zeit hat „Rangsiman“, eine prominente politische Persönlichkeit, mit dem Finger auf die Polizei gezeigt und ihr ein ...

Weiter lesen

Die thailändische Regierung unter der Führung von Srettha Thavisin hat rasch einen Plan zur Senkung der Stromtarife genehmigt, mit dem Ziel, die Stromrechnungen für die Öffentlichkeit zu senken.
Der Tarifsatz wurde von 4,45 Baht auf 3,99 Baht pro Kilowattstunde geändert und gilt von September bis Dezember dieses Jahres. Für eine langfristige Lösung der hohen Stromkosten könnte jedoch eine Umstrukturierung der thailändischen Energiepreisstruktur erforderlich sein.

Der schockierende Schritt der thailändischen Regierung - Die Funken fliegen, als die Stromtarife gesenkt werden

BANGKOK. Die thailändische Regierung unter der Führung von Srettha Thavisin hat rasch einen Plan zur Senkung der Stromtarife genehmigt, mit ...

Weiter lesen

Die thailändische Regierung hat gestern ein riesiges Investitionsbudget von 500 Milliarden Baht für 46 staatliche Unternehmen für das Geschäftsjahr 2024 genehmigt, das im Oktober dieses Jahres beginnt. Der umfangreiche Haushalt zielt darauf ab, die Volkswirtschaft anzukurbeln und das Haushaltswachstum zu stärken.

Die thailändische Regierung gibt grünes Licht für eine 500 Milliarden Baht Aufstockung für staatliche Unternehmen im Budgetboom 2024

BANGKOK. Die thailändische Regierung hat gestern ein riesiges Investitionsbudget von 500 Milliarden Baht für 46 staatliche Unternehmen für das Geschäftsjahr ...

Weiter lesen

Die Hexenjagd, um die prestigeträchtige Karriere von Surachate „Big Joke“ Hakparn zu zerstören, geht weiter, nachdem die Polizei den Besitzer von fünf Häusern vorgeladen hat, die vom stellvertretenden Kommissar der Royal Thai Police (RTP) gemietet wurden.
Big Joke gab an, dass der Eigentümer der Häuser ein Verwandter von ihm sei und dass es sich bei dem Verwandten um einen Geschäftsmann und nicht um einen Online Glücksspielanbieter handele.

Hexenjagd gegen „Big Joke“ geht weiter: Polizei durchsucht Mietobjekte, die mit Top-Polizisten in Verbindung stehen

BANGKOK. Die Hexenjagd, um die prestigeträchtige Karriere von Surachate „Big Joke“ Hakparn zu zerstören, geht weiter, nachdem die Polizei den ...

Weiter lesen

Ein Update zu den Polizeirazzien, die landesweite Aufmerksamkeit erregt haben: Premierminister Srettha Thavisin kündigte heute an, dass ein externes Komitee eingesetzt wird, um die jüngsten Durchsuchungen in der Residenz von Polizeigeneral Surachate Hakparn, allgemein bekannt als „Big Joke“, der stellvertretende Generalkommissar der Royal Thai Police, zu Untersuchen.
Der Premierminister betonte, dass die Unparteilichkeit gewahrt bleiben werde, da es sich um ein erhebliches Problem handele, das mehrere Sektoren betreffe.

Premierminister wird Sonderausschuss zur Untersuchung jüngster Polizeirazzien bilden

BANGKOK. Ein Update zu den Polizeirazzien, die landesweite Aufmerksamkeit erregt haben: Premierminister Srettha Thavisin kündigte heute an, dass ein externes ...

Weiter lesen

Es wird erwartet, dass chinesische Touristen ab Ende dieser Woche in Scharen auf die Ferieninsel strömen, da China zwei Feiertage feiert und das visumfreie Programm für Chinesen weitergeführt wird.
Auch für das chinesische Neujahr, das im kommenden Februar das Jahr des Drachen einläutet, sind die Erwartungen hoch.

Phuket setzt auf chinesischen Tourismus

PHUKET. Es wird erwartet, dass chinesische Touristen ab Ende dieser Woche in Scharen auf die Ferieninsel Phuket strömen, da China ...

Weiter lesen

Klaus Behling arbeitet das Ende der Roten Khmer und ihre Beziehungen zu Deutschland auf

Rote-Khmer-Propaganda aus den 1970er Jahren...
Rote-Khmer-Propaganda . . .

In Kambodscha finden Historiker immer noch ein großes, wenig bearbeitetes Feld. Und viele offene Fragen, zum Beispiel:

• Welchen Anteil hatte Vietnam an den Gewaltexzessen der Roten Khmer, die es erst spät beenden half?
• Warum fanden die kambodschanischen Massenmörder so viele nützliche ldioten im Westen, die ihre angeblichen „demokratischen“ Erfolge bejubelten und propagierten?

Weiterlesen …

Thailand TIP Online Gründer „Roy“ gestorben

Thailand TIP Online Gründer „Roy“ gestorben
Roy Dettmar 1942–2022
Roy Dettmar 1942–2022

hmh. Bangkok. Rolf Dettmar, seinen Freunden und ehemaligen Geschäftspartnern in Thailand – und gewiß auch noch vielen „Tipianern“ (Lesern von Thailand TIP Online und Mitgliedern des TIP Forums) – als „Roy“ bekannt, ist gestern, am 22. Juni 2022, im 79. Lebensjahr nach jahrelangem Leiden und fern von seinen alten Freunden und von seinem liebsten Umfeld, in der Nähe von Khon Kaen gestorben.

Weiterlesen …

Wir wünschen allen Lesern ein friedliches und gesundes Neues Jahr 2022

Wir wünschen allen Lesern ein friedliches und gesundes Neues Jahr 2022

Bangkok. Der ThailandTIP wünscht allen Lesern, Kunden und Freunden ein friedliches, sorgenfreies und gesundes Neues Jahr 2022. Wir bedanken uns für ihre Treue und hoffen sie auch im nächsten Jahr als unsere Leser begrüßen zu dürfen.  

AirAsia sieht in 3 Monaten eine Erholung des Luftfahrtgeschäft

Die erste Gruppe ausländischer Besucher trifft am 1. November, dem ersten Tag der Wiedereröffnung Thailands für vollständig geimpfte Touristen aus 63 Nationen, am internationalen Flughafen Suvarnabhumi ein

BANGKOK. Die AirAsia Group prognostiziert, dass sich das Luftfahrtgeschäft innerhalb von drei Monaten wieder normalisieren wird, unter der Bedingung, dass weitere Grenzen in der Region ohne Quarantäne und RT-PCR Tests wieder geöffnet werden.

Weiterlesen …

Anton Payer, der erste Österreicher, der Staatsbürger Siams und buddhistischer Mönch wurde

Anton Payer (Vortrag von Hans Michael Hensel in Hamburg)
Anton Payer Vortrag

hmh. Hamburg. Anton Payer (*1853 Klagenfurt, †1883 Wien) war der erste Österreicher, der siamesischer Staatsbürger und Buddhist wurde. Heute ist er fast vollständig vergessen. Am kommenden Samstag, 25. September, stelle ich ihn in Hamburg den Mitgliedern und Gästen der Hamburger Gesellschaft für Thaiistik (HGT) vor. Und zwar im Anschluß an die Jahreshauptversammlung im Museum für Völkerkunde am Rothenbaum.

Der Originalartikel steht hier: http://www.phakinee.com/kaerntner-siamese-anton-payer/ – Ankündigung zum Lesen vergrößern: https://i2.wp.com/www.phakinee.com/wp-content/uploads/2021/09/HGTn.jpg

Weiterlesen …

Das Außenministerium bestreitet Gerüchte über die Flucht wohlhabender Inder mit Charterflügen nach Thailand

Das Außenministerium bestreitet Gerüchte über die Flucht wohlhabender Inder mit Charterflügen nach Thailand

BANGKOK. Das thailändische Außenministerium bestritt am Sonntag (25. April) die Gerüchte, dass wohlhabende Inder Charterflüge nach Thailand buchen würden, um die eskalierende Situation von Covid-19 zu Hause zu vermeiden.

Weiterlesen …

Als Rentner bzw. Vorruheständer mit meiner thailändischen Ehefrau nach Thailand auszuwandern

Als Rentner bzw. Vorruheständer mit meiner thailändischen Ehefrau nach Thailand auszuwandern

BANGKOK. Der Bericht eines Rentners bzw. Vorruheständers, der mit seiner thailändischen Ehefrau nach Thailand auswandern will. Der Author dieses Artikels befindet sich zur Zeit noch  zusammen mit seiner thailändischen Ehefrau in einer Quarantäne in Bangkok.

Weiterlesen …

Wäre der Buddha heute Umwelt-Aktivist? – „Nach den überlieferten Schriften wohl nicht!“

Wäre der Buddha heute ein Umweltaktivist? Unser Kolumnist Hans Michael Hensel bezweifelt das.

steer. Bangkok. In einem Vortrag vor Mönchen, Novizen und Laien in der Siam Society räumte Prof. Dr. Frank J. Hoffman von der buddhistischen Universität Maha Chulalongkon Ratchawitthayalai im Wat Mahathat vorige Woche mit der vor allem in manchen westlichen Kreisen verbreiteten Ansicht auf, daß der Buddha heute ein Umweltschützer wäre und etwa „menschengemachte Klimakatastrophen“ bekämpfen würde. … Weiterlesen …

Wochentage und Monatsnamen auf Thai

Auf der Windschutzscheibe: Der 9. März 2019 auf Thai.
Auf der Windschutzscheibe: Der 9. März 2019 auf Thai.

hmh. Bangkok. Heute wieder mal ein schönes Beispiel dafür, wie nützlich es ist, als in Thailand lebender Ausländer wenigstens Wochentage und Monate auf Thai entziffern zu können. Und dafür, daß es noch besser ist, wenn man auch noch die Abkürzungen der Monatsnamen erkennt, die in Thailand auf dem Aufkleber auf jeder Windschutzscheibe eines für den Verkehr zugelassenen Fahrzeugs zu lesen sind.

Weiterlesen …

Laut einer Umfrage des ThailandTIP könnte für 31 % der Rentner die neuen Visa Regeln die Ausreise aus Thailand bedeuten

Laut einer Umfrage des ThailandTIP könnte für 31 % der Rentner die neuen Visa Regeln die Ausreise aus Thailand bedeuten

Bangkok. Die Zukunft vieler Rentner in Thailand sieht laut einer Umfrage des ThailandTIP nicht besonders rosig aus. Rund 31 % der Befragten Bürger erklärten, dass sie nach den neuen finanziellen Anforderungen für Ausländer in Thailand das Land wieder verlassen müssen.

Weiterlesen …

Wir wünschen allen Lesern ein friedliches und gesundes Neues Jahr 2019

Wir wünschen allen Lesern ein friedliches und gesundes Neues Jahr 2019

Bangkok. Der ThailandTIP wünscht allen Lesern, Kunden und Freunden ein friedliches, sorgenfreies und gesundes Neues Jahr 2019. Wir bedanken uns für ihre Treue und hoffen sie auch im nächsten Jahr als unsere Leser begrüßen zu dürfen.     Qr Code ThailandTIP  

Thailands digitale Wirtschaft und Datennutzung wird in den nächsten 3 Jahren um das Vierfache steigen

Thailands digitale Wirtschaft und Datennutzung wird in den nächsten 3 Jahren um das Vierfache steigen

Bangkok. Supernap Thailand, einer der größten Datenlieferanten des Landes prognostiziert, dass die Datennutzung in der schnelllebigen digitalen Wirtschaft des Landes in den nächsten drei Jahren um das Vierfache steigen wird. Das führt zu einer massiven Nachfrage und einem Wachstum von Datenspeicheranlagen, sagt die Geschäftsführerin von Supernap Thailand.

Weiterlesen …

Prayuth spricht zum ersten Mal über seinen möglichen Einstieg in die Politik

Prayuth spricht zum ersten Mal über seinen möglichen Einstieg in die Politik

Bangkok. Premierminister Prayuth Chan o-cha gab am Dienstag gegenüber den Journalisten zu, dass die militärisch geführte Palang Pracharat Partei eine Wahl für ihn sein könnte, falls er tatsächlich in die Politik einsteigen möchte.

Weiterlesen …