Neue Beiträge
Die thailändische Wahlkommission bestätigte am Donnerstag das Ergebnis der Wahl vom 14. Mai weniger als zwei Wochen nach der Wahl. Es könnte die schnellste Zertifizierung sein, die es je in Thailands Wahlgeschichte gegeben hat.
Man muss nur auf die vorherige Wahl zurückblicken, um zu sehen, wie die übliche Landschaft nach der Wahl aussah, mit roten und gelben Karten, die Kandidaten wegen Stimmenkaufs oder Verstößen gegen den Wahlkampf ausgehändigt wurden.

Hatte Thailand gerade die saubersten Wahlen aller Zeiten?

BANGKOK. Die thailändische Wahlkommission bestätigte am Donnerstag das Ergebnis der Wahl vom 14. Mai weniger als zwei Wochen nach der ...

Weiter lesen

Die Zahl der chinesischen Reisegruppen in Thailand ist immer noch gering und betrug nur zehn Prozent der Gesamtzahl der Besucher vor Covid-19 im Jahr 2019, sagten heute, am 26. Mai 2023, führende thailändische Tourismusverbände.

Chinesische Reisegruppen, die Thailand besuchen, sind im Vergleich zu 2019 immer noch um 90 Prozent zurückgegangen

BANGKOK. Die Zahl der chinesischen Reisegruppen in Thailand ist immer noch gering und betrug nur zehn Prozent der Gesamtzahl der ...

Weiter lesen

Die Einwanderungsbehörden haben den Anführer einer taiwanesischen Bande festgenommen, die inmitten der COVID-19 Pandemie an der Führung eines betrügerischen Pharmaunternehmens beteiligt war. Die Bande manipulierte Aktienkurse und täuschte über 10.000 Personen, was zu einem Schaden von insgesamt 23 Milliarden Baht führte. Es wurde festgestellt, dass gegen die beschuldigte Person ein Haftbefehl aus Taiwan vorlag.

Beamte der Einwanderungsbehörde verhaften taiwanesische Bande, weil sie ein Aktienmanipulationsunternehmen betreibt und Menschen um 23 Milliarden Baht betrogen hat

BANGKOK. Die Einwanderungsbehörden haben den Anführer einer taiwanesischen Bande festgenommen, die inmitten der COVID-19 Pandemie an der Führung eines betrügerischen ...

Weiter lesen

Laut der Immobilienberatung CBRE ist seit Beginn der Rückkehr internationaler Touristen in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 ein Anstieg des ausländischen Interesses an Luxusimmobilien in Thailand zu beobachten.

Ausländische Käufer sorgen für einen Anstieg der thailändischen Luxusimmobilienverkäufe um 200 %

BANGKOK. Laut der Immobilienberatung CBRE ist seit Beginn der Rückkehr internationaler Touristen in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 ein ...

Weiter lesen

Angesichts des zunehmenden Bewusstseins der Wähler für die Umweltherausforderungen in diesem Teil der Welt ist es unbedingt erforderlich, dass die neue Regierung mit allen betroffenen Behörden eine Absichtserklärung ausarbeitet, um dringend Maßnahmen zur Bekämpfung der schlimmeren Auswirkungen der globalen Erwärmung und des Klimawandels zu ergreifen

Die Regierung muss sich auf die Auswirkungen des Klimaphänomens El Niño vorbereiten, sagt ein Experte

BANGKOK. Angesichts des zunehmenden Bewusstseins der Wähler für die Umweltherausforderungen in diesem Teil der Welt ist es unbedingt erforderlich, dass ...

Weiter lesen

Eine Thailänderin und ihr Freund stellten das Justizsystem in Thailand in Frage, nachdem die Vergewaltigungsstrafe eines Taxifahrers in Bangkok von sechs auf nur drei Jahre verkürzt wurde. Durch den sexuellen Übergriff erlitt das Opfer sowohl körperliche als auch psychische Gesundheitsschäden.

Empörung über die Halbierung des Vergewaltigungsurteils in Thailand, was Fragen zum Justizsystem aufwirft

BANGKOK. Eine Thailänderin und ihr Freund stellten das Justizsystem in Thailand in Frage, nachdem die Vergewaltigungsstrafe eines Taxifahrers in Bangkok ...

Weiter lesen

Rangsiman Rome sagt Reportern, dass die Bemühungen konservativer Elemente oder möglicherweise Fehlinformationsoperationen eingestellt werden sollten, während er die außenpolitische Position von Move Forward klarstellt.

Move Forward lehnt jeden Plan ab, einen US-Stützpunkt in Thailand zuzulassen, und verpflichtet sich, die Souveränität Thailands zu wahren

BANGKOK. Rangsiman Rome sagt Reportern, dass die Bemühungen konservativer Elemente oder möglicherweise Fehlinformationsoperationen eingestellt werden sollten, während er die außenpolitische ...

Weiter lesen

Hamburger Thai-Studentin schrieb „eine unschätzbare Ressource für zukünftige Studenten und Wissenschaftler“.

Anisong-Texte aus Lan Na (Nordthailand) auf Palmblättern geschrieben. Die Autorin einer neu vorgestellten Studie zu diesen Texten ist in dem Bildausschnitt zu sehen.

hmh. Hamburg. ศิลป์ศุภา แจ้งสว่าง Sǐnsùpha Châengsàwâng („Silpsupa Jaengsawang“) ist die Autorin des neuen, vierten Bandes der Hamburger Thaiistik-Studien. Es handelt sich um eine vergleichende Studie von gemeinsamen Traditionen von Nordthailand (Lan Na) und Laos (Lan Chang) mit dem Titel Anisong Manuscripts and Rituals. Das an der Universität Hamburg entstandene, englisch geschriebene Buch mit über 500 Seiten wurde mit Unterstützung der Königlich-Thailändischen Botschaft in Berlin veröffentlicht.

Weiterlesen …

Klaus Behling arbeitet das Ende der Roten Khmer und ihre Beziehungen zu Deutschland auf

Rote-Khmer-Propaganda aus den 1970er Jahren...
Rote-Khmer-Propaganda . . .

In Kambodscha finden Historiker immer noch ein großes, wenig bearbeitetes Feld. Und viele offene Fragen, zum Beispiel:

• Welchen Anteil hatte Vietnam an den Gewaltexzessen der Roten Khmer, die es erst spät beenden half?
• Warum fanden die kambodschanischen Massenmörder so viele nützliche ldioten im Westen, die ihre angeblichen „demokratischen“ Erfolge bejubelten und propagierten?

Weiterlesen …

Thailand TIP Online Gründer „Roy“ gestorben

Thailand TIP Online Gründer „Roy“ gestorben
Roy Dettmar 1942–2022
Roy Dettmar 1942–2022

hmh. Bangkok. Rolf Dettmar, seinen Freunden und ehemaligen Geschäftspartnern in Thailand – und gewiß auch noch vielen „Tipianern“ (Lesern von Thailand TIP Online und Mitgliedern des TIP Forums) – als „Roy“ bekannt, ist gestern, am 22. Juni 2022, im 79. Lebensjahr nach jahrelangem Leiden und fern von seinen alten Freunden und von seinem liebsten Umfeld, in der Nähe von Khon Kaen gestorben.

Weiterlesen …

Begegnungszentrum Pattaya: Millionär werden. Oder so ähnlich. ;–))

hmh. Pattaya. Über den neuen „Freundeskreis des Begegnungszentrums Pattaya“ haben wir kürzlich berichtet, und zwar hier: https://thailandtip.info/2020/09/16/freundeskreis-des-begegnungszentrums-pattaya-neu-gegruendet/. In dem beliebten Treffpunkt deutschsprachiger Bewohner in zentraler Lage in Nakluea geht es ab sofort jeden Mittwoch ab 16 Uhr um die Wurst, und zwar buchstäblich. In einem spielerischen Quiz treten zwei oder mehrere Kandidaten gegeneinander an und … Weiterlesen …

Neu gegründeter Freundeskreis kümmert sich um das „Begegnungszentrum Pattaya“

Begegnungszentrum Pattaya

Freunde des BZ Pattaya

hmh. Pattaya. Seit dem Jahre 2011 ist das „Begegnungszentrum Pattaya“ (BZ) der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Thailand ein beliebter Treffpunkt deutschsprachiger Bewohner in der Umgebung.  Laut einer Pressemitteilung, die uns Horst Schumm zugesendet hat, wurde nun am 27. August 2020 ein „Freundeskreis des Begegnungszentrums Pattaya“ gegründet.

Weiterlesen …

Manuskript-Rarität aus Mueang Sing: Die Verdienste des U Mao (Phaya Sekòng)

hmh. Hamburg. Professor Volker Grabowsky, Leiter der Abteilung für Thaistudien der Abteilung für Südostasienforschung des renommierten Asien-Afrika-Instituts der Universität Hamburg, hat einen bemerkenswert umfangreichen „Anisong“ Text aus Mueang Sing im nordwestlichen Laos herausgegeben,

Weiterlesen …

Thai-Student aus Hamburg erforscht einige der ältesten Lehrbücher der Thai-Sprache

Eine Seite aus dem "Chindamani"

hmh. Bangkok. Nicht weniger als 114 unterschiedlliche Abschriften des sogenannten Chindamani, des ältesten Lehrbuchs der Thai-Sprache, befinden sich in der Nationalbibliothek. Die meisten sind gut erforscht, beruhen sie doch fast alle auf derselben Quelle. Einige davon gelten allerdings als „seltsam“ und lagerten deshalb seit mindestens hundert Jahren unbeachtet in den Archiven. พีระ พนารัตน์ Phira Phanarat … Weiterlesen …

Wäre der Buddha heute Umwelt-Aktivist? – „Nach den überlieferten Schriften wohl nicht!“

Wäre der Buddha heute ein Umweltaktivist? Unser Kolumnist Hans Michael Hensel bezweifelt das.

steer. Bangkok. In einem Vortrag vor Mönchen, Novizen und Laien in der Siam Society räumte Prof. Dr. Frank J. Hoffman von der buddhistischen Universität Maha Chulalongkon Ratchawitthayalai im Wat Mahathat vorige Woche mit der vor allem in manchen westlichen Kreisen verbreiteten Ansicht auf, daß der Buddha heute ein Umweltschützer wäre und etwa „menschengemachte Klimakatastrophen“ bekämpfen würde. … Weiterlesen …

Wochentage und Monatsnamen auf Thai

Auf der Windschutzscheibe: Der 9. März 2019 auf Thai.
Auf der Windschutzscheibe: Der 9. März 2019 auf Thai.

hmh. Bangkok. Heute wieder mal ein schönes Beispiel dafür, wie nützlich es ist, als in Thailand lebender Ausländer wenigstens Wochentage und Monate auf Thai entziffern zu können. Und dafür, daß es noch besser ist, wenn man auch noch die Abkürzungen der Monatsnamen erkennt, die in Thailand auf dem Aufkleber auf jeder Windschutzscheibe eines für den Verkehr zugelassenen Fahrzeugs zu lesen sind.

Weiterlesen …

Hans Michel Hensel über den Kulturschock in Thailand

Kulturschock

hjr Bangkok. Der Thailand-TIP-Online-Kolumnist und Autor des nach Meinung unseres Gründers und langjährigen Chefredakteurs Roy Dettmar „besten Bangkok-Führers aller Zeiten“, Hans Michael Hensel, schrieb aus aktuellem Anlaß wieder einmal über den Kulturschock in Thailand, den nicht nur viele Touristen erleben, während sie zum ersten Mal das Königreich besuchen, sondern eigentlich noch mehr und spürbarer diejenigen, die länger hier bleiben.

Weiterlesen …

Tausende Touristen am Bangkoker Flughafen gestrandet.

hmh. Bangkok. (Eigener Bericht) Thai Airways hat heute abend (Mittwoch, 27. Februar, 21 Uhr) unter anderem alle Direktflüge vom Bangkoker Suwannaphum Flughafen und von Phuket aus nach Europa gestrichen. Betroffen sind 13 Fluglininen nach Europa, unter anderem die nach Frankfurt, München, Wien und Zürich.

Weiterlesen …

„Küchenkunst mit Verwöhnung“: 7. Thai-Tag in Hamburg am 8. Dezember 2018

hmh. Hamburg. Als feste Institution darf man inzwischen den zum siebten Male stattfindenden „Thai Tag“ am Asien Afrika Institut (AAI) der Universität Hamburg ansehen, den das AAI gemeinsam mit der Hamburger Gesellschaft für Thaiistik (HGT) veranstaltet. Auch in diesem Jahr findet er wie gewohnt in den Räumen des AAI in der Eduard-Siemers Allee 1 (Ostflügel) … Weiterlesen …

Die Außenpolitik von Siam und Deutschland in der Ara von Bismarck und Chulalongkon im Vergleich

Reichskanzler Bismarck und König Chulalongkon 1897

hmh. Hamburg. In einem öffentlichen Vortrag der Hamburger Gesellschaft für Thaiistik (HGT), geht es am Samstag, 5. Juni, im Asien-Afrika Institut der Universität Hamburg, ab 15.15 Uhr um die Außenpolitik des Deutschen Reichs und Siam in der Ära von Reichskanzler Bismarck und König Chulalongkon. Die Referentin, ศศิวิมล อ่อนทอง, Sasiwimon Onthong („Sasivimol Ontong“) ist DAAD-Stipendiatin  im  … Weiterlesen …

Katholische Gemeinde St. Marien ab Juni wieder in der St. Louis Kapelle

St. Louis Kapelle

hmh. Bangkok. Am kommenden Sonntag, 28. Mai 2017  (Christi Himmelfahrt) feiert die deutschsprachige Katholische Gemeinde St. Marien in Bangkok ab 10.30 Uhr zum letzen Mal ihren Gottesdienst in der Kapelle des Kamillianer („Camillian“) Krankenhauses in der Soi Thong Lo. Acht Monate lang war die traditionelle Heimstätte, die Kapelle auf dem Gelände des St. Louis Krankenhauses … Weiterlesen …

Kambodscha 1970–1993: Chronologie einer Tragödie

800px-photos_of_victims_in_tuol_sleng_prison_2Es gibt nicht viele deutsch geschriebene Bücher über Kambodscha. Um so erfreulicher ist es, daß jetzt als Band 13 der äußerst preiswerten Schriftenreihe „Hamburger Südostasienstudien“ Volker Grabowskys Aufsatzsammlung „Kambodscha 1970–1993. Chronologie und Hintergründe einer Tragödie.“ erschienen ist.

Weiterlesen …

Bangkoker katholische Gemeinde „St. Marien“ in Nöten

hmh. Bangkok. An Rande der letzten Gottesdienste verkündete Pfarrer Jörg Dunsbach von der katholischen Gemeinde St. Marien den Besuchern keine frohe Botschaft. Dunsbach ist in Sorge, daß seine Gemeinde, deren Gottesdienste normalerweise in der St. Louis Kapelle in Bangkok gehalten werden, über kurz oder lang vor dem Aus stünde. Grund: die deutsche Bischofskonferenz will der … Weiterlesen …