Neue Beiträge
Menschen, die in tiefer gelegenen Gebieten leben, die in einigen Gebieten der Zentralprovinzen Ang Thong und Ayutthaya nicht durch Überschwemmungsmauern geschützt sind, wird empfohlen, sich aufgrund des steigenden Wasserspiegels im Fluss Chao Phraya zwischen dem 3. und 7. Oktober auf Überschwemmungen, verursacht durch Abfluss aus dem Norden, vorzubereiten.

Steigendes Wasser in Chao Phraya erhöht diese Woche das Überschwemmungsrisiko in Ayutthaya und Ang Thong

AYUTTHAYA. Menschen, die in tiefer gelegenen Gebieten leben, die in einigen Gebieten der Zentralprovinzen Ang Thong und Ayutthaya nicht durch ...

Weiter lesen

Der Damm entlang des Yom-Flusses in der Provinz Sukhothai ist in mehreren Gebieten eingestürzt, wodurch Wasser aus dem anschwellenden Fluss in Ackerland am Flussufer und in die örtlichen Gemeinden strömt.
Ein klaffendes Loch in Ban Wang Yai im Unterbezirk Wang Yai ist etwa 100 Meter lang und führt dazu, dass überschüssiges Wasser in die Unterbezirke Wang Yai und Wang Thong strömt. Mittlerweile stehen etwa 500 Haushalte unter Wasser.

Dörfer in Sukhothai wurden überschwemmt, als die Uferböschung des Yom-Flusses einstürzte

SUKHOTHAI. Der Damm entlang des Yom-Flusses in der Provinz Sukhothai ist in mehreren Gebieten eingestürzt, wodurch Wasser aus dem anschwellenden ...

Weiter lesen

Thailand wird voraussichtlich im zweiten und dritten Quartal nächsten Jahres Freihandelsabkommen (FTAs) mit der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), Sri Lanka und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) abschließen, was das Handelsvolumen zwischen Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erhöhen wird. Die drei Exportmärkte werden um etwa 31 Milliarden US-Dollar oder eine Billion Baht jährlich steigen.

Freihandelsabkommen mit der EU, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Sri Lanka werden für nächstes Jahr erwartet

BANGKOK. Thailand wird voraussichtlich im zweiten und dritten Quartal nächsten Jahres Freihandelsabkommen (FTAs) mit der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), Sri Lanka ...

Weiter lesen

Heftiger Regen und starke Strömungen im Ping Fluss brachten die Wang-Sakaeng Brücke zum Einsturz, die Chiang Mai und Lamphun verbindet.
Obwohl niemand verletzt wurde, zwang der Vorfall am Samstag um 17.30 Uhr die Einheimischen dazu, eine andere, weiter entfernte Brücke zu benutzen.

Regenfälle bringen Brücke über den Ping-Fluss zum Einsturz

CHIANG MAI. Heftiger Regen und starke Strömungen im Ping Fluss brachten die Wang-Sakaeng Brücke zum Einsturz, die Chiang Mai und ...

Weiter lesen

Hohe Kreditablehnungsquoten, strenge Richtlinien der Finanzinstitute und steigende Zinssätze wirken sich weiterhin auf den Immobiliensektor im Königreich aus. Wohnimmobilien in Bangkok und Umgebung verzeichnen einen Überschuss von 206.246 Einheiten im Wert von 1,02 Billionen Baht.
Dies entspricht einer Steigerung von 3,3 % bzw. 5,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Der Immobiliensektor ist mit einem Überangebot an Wohnimmobilien konfrontiert

BANGKOK. Hohe Kreditablehnungsquoten, strenge Richtlinien der Finanzinstitute und steigende Zinssätze wirken sich weiterhin auf den Immobiliensektor im Königreich aus. Wohnimmobilien ...

Weiter lesen

Die Weltbank hat ihre BIP-Wachstumsprognose für Thailand im Jahr 2023 von 3,6 % auf 3,4 % gesenkt, da in diesem Jahr eine Verlangsamung der regionalen Wirtschaft prognostiziert wird.
Die Bank korrigierte auch Thailands BIP-Prognose für das nächste Jahr von der April-Schätzung von 3,7 % auf 3,5 % nach unten. Die wirtschaftliche Erholung Thailands bleibt hinter anderen ASEAN-Ländern zurück und rückläufige Exporte stellen eine zunehmende Herausforderung dar.

Die Weltbank senkt Thailands BIP-Prognose für 2023 auf 3,4 %, da die Exporte zurückbleiben

BANGKOK. Die Weltbank hat ihre BIP-Wachstumsprognose für Thailand im Jahr 2023 von 3,6 % auf 3,4 % gesenkt, da in ...

Weiter lesen

Ein Video , in dem ein Taxifahrer einen Fahrgast verbal zur Rede stellt , ging viral und löste im Internet breite Kritik und Diskussionen aus. Der Fahrer gab an, dass er befürchtete, dass die Stoßdämpfer aufgrund des Gewichts des Passagiers brechen würden, was zu einer heftigen Konfrontation im Taxi führte, bei der sich der Passagier beleidigt und verärgert fühlte.

Die „Du bist zu dick“ Konfrontation eines Taxifahrers macht Fahrgäste sprachlos

BANGKOK. Ein Video , in dem ein Taxifahrer einen Fahrgast verbal zur Rede stellt , ging viral und löste im ...

Weiter lesen

Anton Payer, der erste Österreicher, der Staatsbürger Siams und buddhistischer Mönch wurde

Anton Payer (Vortrag von Hans Michael Hensel in Hamburg)
Anton Payer Vortrag

hmh. Hamburg. Anton Payer (*1853 Klagenfurt, †1883 Wien) war der erste Österreicher, der siamesischer Staatsbürger und Buddhist wurde. Heute ist er fast vollständig vergessen. Am kommenden Samstag, 25. September, stelle ich ihn in Hamburg den Mitgliedern und Gästen der Hamburger Gesellschaft für Thaiistik (HGT) vor. Und zwar im Anschluß an die Jahreshauptversammlung im Museum für Völkerkunde am Rothenbaum.

Der Originalartikel steht hier: http://www.phakinee.com/kaerntner-siamese-anton-payer/ – Ankündigung zum Lesen vergrößern: https://i2.wp.com/www.phakinee.com/wp-content/uploads/2021/09/HGTn.jpg

Weiterlesen …

Senior Mönch des Wat Dhammakaya lehnt jede Befragung durch das DSI ab

Die unendliche Geschichte des mächtigen Dhammakaya Tempel

Pathum Thani. Das Department of Special Investigation (DSI) versucht nach wie vor die finanziellen Transaktionen des wegen Betrugs und Unterschlagung beschuldigten Phra Dhammachayo zu prüfen. Trotz mehrfacher Aufforderung hatte sich der Verdächtige Abt des Tempels bisher geweigert,

Weiterlesen …

Buddhisten sollen aufwachen und sich gegen Bedrohungen wehren

Buddhisten sollen aufwachen und sich gegen Bedrohungen wehren

Bangkok. Phra Methithammajarn, der Generalsekretär des Buddhistischen Schutz Centers und ein Anhänger des Wat Dhammakaya und des obersten Patriarchen Somdet Chuang erklärten am Sonntag auf ihrer Facebook Seite, dass der Buddhismus in Thailand bedroht ist

Weiterlesen …

Polizei und DSI versuchen auf das Tempelgelände des Milliarden Abt zu kommen

Polizei und DSI versuchen auf das Tempelgelände des Milliarden Abt zu kommen

Pathum Thani. Für den heutigen Donnerstag hatte der Sprecher des Dhammakaya Tempels eine Pressekonferenz angekündigt, in der der wegen Milliarden Betrügereien beschuldigte Abt Phra Dhammachayo zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen Stellung nehmen wollte.

Weiterlesen …

Kaum zu glauben: Landen die Tiger etwa erneut im Horror Tempel in Kanchanaburi?

Kaum zu glauben: Landen die Tiger etwa erneut im Horror Tempel in Kanchanaburi?

Kanchanaburi. Seit Wochen sorgt der inzwischen berüchtigte Tiger Tempel in Kanchanaburi mit immer neuen Horror Meldungen über seine umstrittene Tigerhaltung für Schlagzeilen. Dafür haben vor allem die grausamen Funde von 60 in Flaschen abgefüllten Tigerbabys,

Weiterlesen …

DSI kommt dem betrügerischen Milliarden Abt Phra Dhammajayo weiter entgegen und verspricht ihn auf Kaution freizulassen

Pathum Thani. Wie bereits mehrfach von uns berichtet, wird der Abt Phra Dhammajayo des Wat Dhammakaya von dem Department of Special Investigation (DSI) verdächtigt, Geldwäsche in Milliardenhöhe betrieben zu haben. Der Mönch wurde bereits mehrfach zu einem Verhör vorgeladen und hatte sich bisher erfolgreich geweigert, der Aufforderung des DSI Folge zu leisten.

Weiterlesen …

Ausländische Touristen sollen ab dem 1. Juli 40 Baht Eintritt für den Chedi Luang Tempel in Chiang Mai bezahlen

Ausländische Touristen sollen ab dem 1. Juli 40 Baht Eintritt für den Chedi Luang Tempel in Chiang Mai bezahlen

Chiang Mai. Seit neuestem stehen vor dem Tempelgelände des Wat Chedi Luang im Bezirk Phrasing in Chiang Mai drei Schilder in Thai, Englisch und Chinesisch, die die Ausländischen Besucher des Tempels darauf hinweisen, dass sie ab dem 1. Juli 40 Baht Eintritt für eine Besichtigung des Tempels zu bezahlen haben.

Weiterlesen …

Prayuth verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen um den Phra Dhammakaya Tempel

Prayuth verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen um den Phra Dhammakaya Tempel

Pathum Thani. Wie bereits mehrfach von uns berichtet, wird der Abt Phra Dhammajayo des Wat Phra Dhammakaya von den Behörden der Geldwäsche in Milliarden Höhe beschuldigt. Der Abt hat sich bereits mehrfach geweigert, sich zu einem Gespräch im Hauptquartier der DSI zu melden.

Weiterlesen …

DSI bezweifelt dass der Abt des Wat Phra Dhammakaya so krank ist wie seine Anhänger behaupten

DSI bezweifelt dass der Abt des Wat Phra Dhammakaya so krank ist wie seine Anhänger behaupten

Pathum Thani. Obwohl der Anwalt, der Abt und seine Anhänger in den letzten Wochen immer wieder behauptet hatten, dass Phra Dhammajayo, der Abt des Wat Phra Dhammakaya sehr krank und Reiseunfähig sei, bezweifelt das Department of Special Investigation (DSI) diese Angaben.

Weiterlesen …

Landesweites Alkoholverbot am Makha Bucha Tag

Landesweites Alkoholverbot am Makha Bucha Tag

Bangkok. Am Montag den 22. Februar feiert ganz Thailand den Makha Bucha Tag. Aus Respekt vor diesem Feiertag gilt für 24 Stunden ein landesweites Alkoholverbot.

Weiterlesen …

Ein buddhistischer Mönch will für jeden im Süden getöteten Mönch eine Moschee niederbrennen

Ein buddhistischer Mönch will für jeden im Süden getöteten Mönch eine Moschee niederbrennen

Bangkok. Der Chefdozent des Benjamabpphit Tempel, Herr Aphichat Promjan hat seine radikalen Ansichten auf Facebook veröffentlicht und die Regierung aufgefordert, eine Moschee für jeden von Aufständischen im tiefen Süden getöteten Mönch niederzubrennen.

Weiterlesen …

Motorradfahrer versucht eine angreifende Elefantenherde mit einem Wai zu beruhigen

Motorradfahrer versucht eine angreifende Elefantenherde mit einem Wai zu beruhigen

Nakhon Ratchasima. Ein Motorradfahrer im Nationalpark Khao Yai in Korat (Nakhon Ratchasima) machte die Bekanntschaft mit einer Horde Elefanten, die offensichtlich nicht besonders erfreut über die lärmenden Motorräder war.

Weiterlesen …

Besessene Frau in Pattaya mit Tempelwasser „geheilt“

Besessene Frau in Pattaya mit Tempelwasser „geheilt“

Pattaya. Am späten Montagabend wurden die freiwilligen Helfer der Sawang Boriboon Stiftung zu einem Zwischenfall in die Pratamnuk Straße gerufen. Hier hatte sich eine Gruppe von Jugendlichen versammelt, die versuchten, eine hysterische 15-jährige wieder zu beruhigen.

Weiterlesen …