NAKHON PHANOM: Der Mekong ist in Nakhon Phanom im Bezirk That Phanom fast ausgetrocknet und zwingt die Boote, die Waren und Passagiere über die Grenze zwischen Thailand und Laos transportieren, andere Routen zu finden. Das Wasser im Mekong in der Provinz Nakhon Phanom ist auf den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt gefallen, berichten die lokalen Medien.
Das niedrige Wasser hatte die Boote nicht nur dazu gezwungen, ihren Kurs zu ändern, sondern sie müssen zusätzlich auch noch ihre Ladekapazität verringern.
Der transnationale Mekong ist seit November 2019 so gut wie ausgetrocknet. Der Grenzhandel ist nun beeinträchtigt, da die Boote jetzt mehr Geld für Treibstoff für die Umleitungen ausgeben müssen.
Die Ökologie des Mekong, der einst für seine Artenvielfalt bekannt war, ändert sich jetzt unter dem Druck von Sturzfluten und ungewöhnlicher Dürre, die durch die Entwicklung der angrenzenden Länder verursacht wurden.
Nachdem er die Bilder des trockenen Mekong Flussbettes und der vielen toten Wassertiere gesehen hatte, sagte Dr. Chainarong Setthachua, ein Dozent und Ökologieexperte an der Maha Sarakham Universität: “ Dies ist die katastrophalste Situation in der Geschichte des Mekong„.
Als er von Reportern auf die anhaltende Mekong Krise befragt wurde sagte der Ökologieexperte, er sei nur noch ratlos.
„ Ich sehe keine Lösungen, weil sich jede Regierung nur auf den Bau von Dämmen konzentriert, aber nicht auf die Narben, die diese Entwicklungspläne hinterlassen “, sagte Dr. Chainarong, der seit mehr als zwei Jahrzehnten die Entwicklungspläne für den Mekong überwacht.
Aber nicht nur der Wasserstand des Mekong wurde durch die unzureichenden Niederschläge in den letzten Monaten beeinflusst. Viele Stauseen in der Provinz Nakhon Phanom haben bereits schon jetzt nur noch etwa 20 – 30 % ihrer normalen Speicherkapazität. Davon betroffen sind auch noch viele Nebenflüsse des Mekong, die ebenfalls schon jetzt ausgetrocknet sind, berichten die lokalen Medien.
Der 65 Jahre alte Herr Arthit Phanasoon, der Vorsitzende des Umweltschutzclubs in Nakhon Phanom sagte, der Mekong sei auf dem niedrigsten Stand seit fast 100 Jahren.
Trotz der jüngsten dramatischen Fotos des ausgetrockneten Flussbettes des Mekong, der durch Thailand, Laos, Kambodscha und Vietnam fließt, wird von den Regierungen nur wenig bis gar nichts unternommen, um an der Situation etwas zu ändern, sagte er.
Herr Arthit Phanasoon bestätigt ebenfalls, dass das Ökosystem des Flusses bereits schon jetzt stark geschädigt wäre, da die Fische ihre jährliche Wanderung flussaufwärts zum Laichen nicht mehr durchführen könnten. Der Lebensunterhalt der Fischer würde dadurch natürlich ebenfalls leiden, betonte Herr Arthit.
Der Fluss hat normalerweise einen gelblich – braunen Farbton aufgrund des Sediments, das er normalerweise stromabwärts mit sich trägt. Aber in letzter Zeit ist das Wasser klarer geworden und hat einen blaugrünen Farbton angenommen, der den Himmel widerspiegelt. Der Wasserstand ist auch ungewöhnlich niedrig geworden und legt Sandbänke frei, die es den neugierigen Touristen und den Einheimischen ermöglichen, in der Mitte des Flusses zu stehen.
Die niedrigen Wasserstände stellen nicht nur ein offensichtliches Problem für die Fischer und die Landwirte dar. Wasser Experten sagen, dass der Rückgang der Sedimente eine andere Gefahr darstellt, die zu einer stärkeren Erosion der Ufer und des Flussbetts führen kann.
Rund 70 Millionen Menschen sind für Wasser, Lebensmittel, Handel, Bewässerung und Transport vom Mekong abhängig. Kritiker werfen den großen Entwicklungsprojekten wie dem Xayaburi – Staudamm eine gefährliche Störung der gesamten Ökologie der Region vor.
Der Damm hindert viele Sedimente daran, weiter flussabwärts zu wandern, wodurch das Wasser klar wird, sagte Pravit Kanthaduang, der Chef des Fischereibüros in Bueng Khong Long, einem Bezirk in der Provinz Bueng Kan. Weniger Sediment bedeutet weniger Nahrung für Pflanzen und Fische im Fluss und bedroht damit das ökologische Gleichgewicht, sagte er.
„Der Mekong hat nach und nach an Fülle verloren. Menschen, die wie wir vom Fluss abhängig sind, konnten dies schon vor vielen Jahren spüren. Aber das war nichts anderes als die Auswirkungen von Xayaburi. Wir können nicht herausfinden, wie wir mit dieser degradierten Umwelt noch weiter leben können“, sagte Chaiwat Parakun, der 200 Kilometer flussabwärts vom Damm lebt.
- Quelle: Bangkok Post