ThailandTIP

Thailand fügt die USA, Großbritannien, Deutschland und andere Länder auf die Liste der Hochrisikoländer hinzu

Thailand fügt die USA, Großbritannien, Deutschland und andere Länder auf die Liste der Hochrisikoländer hinzu

Thailand fügt die USA, Großbritannien, Deutschland und andere Länder auf die Liste der Hochrisikoländer hinzu

BANGKOK. Thailand hat das Vereinigte Königreich, die USA, Deutschland und mehrere andere Länder in die Liste der Länder aufgenommen, die aufgrund der anhaltenden Coronavirus (COVID-19) Pandemie als „Hochrisikoländer“ eingestuft werden.

Am Freitag den 13. März 2020, um 19.00 Uhr, aktualisierte die Abteilung für Krankheitskontrolle des Gesundheitsministeriums in Thailand ihre Liste der Länder mit „laufender lokaler Übertragung“, die dadurch auch gleichzeitig als Hochrisikoländer eingestuft werden.

Diese Liste enthält jetzt: Japan, Frankreich, Spanien, Schweiz, Deutschland, Niederlande, Schweden, Norwegen, Dänemark, Großbritannien und USA.

Laut einem Update, das am 14. März auf der Website der thailändischen Tourismusbehörde veröffentlicht wurde, wird von den Reisenden, die aus diesen Ländern nach Thailand kommen, erwartet, dass sie „die Selbstüberwachung mindestens 14 Tage lang sicherstellen“.

Die Erklärung der Tourismusbehörde zu den Ländern mit „laufender lokaler Übertragung“ lautet:

Nach Angaben des Department of Disease Control umfasst die Selbstüberwachung Folgendes: „Seit der Ankunft in Thailand zweimal täglich 14 Tage lang die Körpertemperatur messen. Wenn Sie Fieber mit Atemwegsbeschwerden haben, melden Sie dies sofort der örtlichen Gesundheitsbehörde“.

Wie bereits berichtet, müssen Reisende aus „Disease Infected Zones“ wie China – einschließlich Hongkong und Macau, Italien, Iran und Südkorea – vor der Einreise nach Thailand ein Visum haben.

Reisende aus den oben genannten Ländern müssen außerdem ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass sie nicht mit COVID-19 infiziert sind. Wenn Sie kein Ticket vorlegen, wird ihnen die Einreise nach Thailand verweigert.

Reisende aus den „Disease Infected Zones“ müssen sich dann 14 Tage lang in ihrer Unterkunft einer obligatorischen Selbstquarantäne unterziehen, in der ihr Zustand von den thailändischen Gesundheitsbehörden genau überwacht wird.

Das Update der TAT war auch mit Fragen und Antworten für Reisende verbunden, die nach Thailand kommen: Fragen und Antworten zu den Maßnahmen für Reisende.

Die Nachricht kommt, als Thailand am Samstag (14. März) sieben neue Coronavirus Fälle ankündigte, wodurch sich die Gesamtzahl der gemeldeten Fälle im Land auf 82 erhöhte. Zu den neuen Fällen gehörten Menschen, die kürzlich aus Japan zurückgekehrt waren.

 

Die mobile Version verlassen