ThailandTIP

Viele Thais glauben, dass ausländische Interessengruppen mit thailändischen Politikern zusammenarbeiten, um die nationale Sicherheit zu untergraben

Viele Thais glauben, dass ausländische Interessengruppen mit thailändischen Politikern zusammenarbeiten, um die nationale Sicherheit zu untergraben

Viele Thais glauben, dass ausländische Interessengruppen mit thailändischen Politikern zusammenarbeiten, um die nationale Sicherheit zu untergraben

BANGKOK. Laut einer Umfrage von Super Poll glauben viele Thais, dass ausländische Interessengruppen mit thailändischen Politikern zusammenarbeiten, um die nationale Sicherheit während der aktuellen Krise zu untergraben.

Die Ergebnisse einer Umfrage von Super Poll, die letzte Woche durchgeführt wurde, ergaben, dass 82,4 Prozent der Befragten glauben, dass ausländische Interessengruppen mit thailändischen Politikern zusammenarbeiten, um die nationale Sicherheit während der aktuellen Krise zu untergraben, während 77,1 Prozent der befragten die Demonstranten beschuldigten, die Menschen in Thailand belästigt zu haben.

Asst Prof. Noppadon Kannika, der Direktor des Super Poll Research Center sagte, dass die Umfrage zur öffentlichen Belästigung vom 20. bis zum 28. August mit 5.962 Befragten über die sozialen Medien und 1.121 über einen direkten Kontakt durchgeführt wurde.

Auf die Frage, welche Handlungen als öffentliche Belästigung angesehen werden sollten, gaben:

Noppadon fügte hinzu, dass das Zentrum während des Protests am 16. August die Bewegung der Social Media Nutzer in Thailand überwacht und dabei festgestellt habe, dass 178.034 Nutzer in Thailand an dem Protest teilgenommen hätten. In Kombination mit Nutzern aus Übersee stieg die Zahl der Teilnehmer jedoch auf 7.928.482 Benutzer.

„Dies zeigt, dass die politische Situation in Thailand friedlicher hätte sein können, wenn es keine Einmischung aus Übersee gegeben hätte, was eine Illusion von Chaos hervorruft und die Emotionen der jungen Generation von Thailändern erregt“, sagte er.

„Ich möchte daher die Thailänder dringend auffordern, die Nachrichten sorgfältig zu verdauen und nicht diesen Agitatoren zum Opfer zu fallen, die eindeutig nicht wollen, dass Thailand stärker wird“, fügte er weiter hinzu.

 

Die mobile Version verlassen