ThailandTIP

Der neue Kommissar des CIB plant die Modernisierung der Polizei

BANGKOK. Der neu ernannte Kommissar des Central Investigation Bureau (CIB), Polizei Lt. Gen Jirabhop Bhuridej, soll die Polizei mit Plänen für eine „digitale Transformation“ modernisieren und ins 21. Jahrhundert bringen.

Obwohl er erst 45 Jahre alt ist, hat die Karriere von Polizei Lt Gen Jirabhop in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht – und er hat noch etwa 15 Jahre vor seiner obligatorischen Pensionierung im Jahr 2036 vor sich.

Nach seinem Abschluss der Klasse 50 an der Royal Police Cadet Academy in Nakhon Pathom erwarb Pol Lt Gen Jirabhop Bhuridej das Innovationsmanagement der Chulalongkorn Universität.

Er hat auch am Schulungskurs der National Academy des US Federal Bureau Investigation für internationale Strafverfolgungsbeamte teilgenommen, der darauf abzielte, die Rechtspflege zu verbessern.

Pol Lt Gen Jirabhop begann als stellvertretender Inspektor in der 1. Unterabteilung der Crime Suppression Division, bevor er Polizeimajor wurde und nach Phuket wechselte, wo er als Tourismusinspektor und Superintendent arbeitete.

Danach wechselte er zurück zum CSD, wo er schnell aufstieg und mit nur 43 Jahren Kommandant wurde.

Dort bearbeitete er eine Reihe hochkarätiger Fälle, wie die Verhaftung des ehemaligen stellvertretenden Handelsministers Banyin Tangpakorn wegen des Mordes an dem milliardenschweren Baufirmenbesitzer Chuwong Sae Tang im Jahr 2015.

Am Freitag gab Pol Lt Gen Jirabhop in einem weiteren wegweisenden Fall die Verhaftung von Sahachai Jiansermsin, besser bekannt als „Joe Pattani“, beim CSD bekannt.

Der 53-jährige mutmaßliche Rädelsführer einer Ölschmuggeloperation in der südlichen Region wurde in Bangkok wegen Geldwäschevorwürfen festgenommen, teilte die Polizei mit und fügte hinzu, Herr Sahachai habe während der Vernehmung alle Vorwürfe zurückgewiesen.

Nach zweijähriger Tätigkeit beim CSD wurde er stellvertretender Kommissar der CIB, allerdings nur für ein Jahr, dann wurde er bereits zum CIB-Kommissar befördert.

 

Der Kommissar des Central Investigation Bureau, Pol Lt Gen Jirabhop Bhuridej, spricht mit der „Bangkok Post“ über seinen Plan zur digitalen Transformation. Wassayos Ngamkham

Der Kommissar des Central Investigation Bureau, Pol Lt Gen Jirabhop Bhuridej, spricht mit der „Bangkok Post“ über seinen Plan zur digitalen Transformation. Wassayos Ngamkham

 

Auf die Frage, was er der Truppe bringen kann, sagte Pol Lt Gen Jirabhop der Bangkok Post : „Ich denke, dass ich jung bin, und noch eine lange Zeit arbeiten kann“.

„Ich habe noch eine lange Zukunft vor mir und möchte viele Dinge tun“, fügte er weiter hinzu.

„Da ich im Vergleich zum Rest der Truppe relativ jung bin, möchte ich die neue Technologie einsetzen, um die Effizienz unserer Einheiten zu verbessern.“

Trotz seiner Jugend hat er kein Problem damit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Aufgaben an ältere Untergebene zu delegieren.

„Seniorität ist kein Thema, solange jeder seine Arbeit richtig macht“, sagte Pol Lt Gen Jirabhop.

Von den Medien als „Big Kong“ bezeichnet, sagte Pol Lt Gen Jirabhop, sein Hauptziel sei es, die CIB so aufzurüsten, dass sie mit dem FBI auf Augenhöhe ist.

Er wünschte sich eine noch höhere Professionalität der CIB unter dem Motto „Professionalität, Unparteilichkeit, Seite an Seite mit dem Volk“, sagte er weiter.

Er erklärte, dass er mit professionell meint, dass die Offiziere kompetent sein und von der richtigen Ausrüstung unterstützt werden müssen.

Außerdem müsse eine Ermittlungsschule eingerichtet werden, um künftig weitere Beamte auszubilden.

Die Beamten müssen ihre Fälle auch mit soliden Beweisen untermauern, bevor sie sie an die Staatsanwaltschaft weiterleiten, sagte Generalleutnant Jirabhop.

Er fügte hinzu, dass die SWAT-Einheit (Special Weapons And Tactics) eingerichtet wurde, um die Operationen des CSD zu unterstützen.

Die Einheit trägt den Codenamen „Hanuman“ nach dem Affenkönig in Ramakien, thailändische Literatur, die aus dem indischen Epos Ramayana übernommen wurde.

Die Einheit wird in Fällen eingesetzt, in denen gewalttätige Zusammenstöße wahrscheinlich sind, wie beispielsweise bei einer Razzia in einem Haus oder Lagerhaus eines Drogenhändlers, sagte Generalleutnant Jirabhop.

Jede Einheit unter dem CSD verfügt über eine eigene Geheimdiensteinheit, und die Abteilung verfügt über ein Kriminalitätszentrum, von dem aus die Polizei den Fortschritt einer sich entwickelnden Situation in Echtzeit verfolgen kann.

Das Zentrum soll der Polizei helfen, Kriminelle und illegale Netzwerke ausfindig zu machen und zu identifizieren, indem es den Ermittlern einen einfachen Zugang zu ihren früheren Aufzeichnungen ermöglicht.

Die Informationen werden die Effizienz der Feldoperationen noch weiter steigern, sagte Pol Lt Gen Jirabhop.

„Das System wird unsere Arbeit in Zukunft unterstützen, denn ab jetzt läuft alles digital“, sagte er.

Pol Lt Gen Jirabhop sagte, er stimme nicht mit denen überein, die eine Aufstockung der Polizeikräfte fordern, um mit der steigenden Kriminalitätsrate fertig zu werden.

Mit dem Echtzeit Kriminalitätszentrum werden computergestützte Systeme nach und nach die meisten Jobs von Beamten übernehmen.

Stattdessen werde die neue Technologie dazu verwendet, um Verbrechen und Gesetzesverstöße zu überwachen, sagte er weiter.

„Zum Beispiel können Kaufhäuser über eine spezielle Anwendung beim Center nachfragen, ob eines der Autos, die auf ihren Parkplatz gefahren waren, gestohlene Fahrzeuge sind“, sagte er.

Das Zentrum kann problemlos die Arbeit erledigen, die normalerweise von Hunderttausenden von Beamten ausgeführt wird. Es kann 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche betrieben werden, sagte Pol Lt Gen Jirabhop.

„Die Daten und die neue Technologie werden eine große Rolle bei der Aufklärung von Verbrechen spielen“, fügte er weiter hinzu.

„Es ist wichtig, über neue Wege nachzudenken, wie wir die begrenzten Arbeitskräfte und das begrenzte Budget, das wir haben, optimal nutzen können, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Kriminalität effektiv zu kontrollieren“, sagte er.

Es wurde auch eine öffentliche Kommunikationseinheit eingerichtet, um die Bemühungen zur Veröffentlichung der Arbeit der Polizei, insbesondere auf den Social-Media Plattformen, zu unterstützen, sagte er und fügte hinzu, dass die Facebook-Seite des CSD etwa 1 Million Follower habe.

Er betonte auch, dass es wichtig sei, die Wahrheit zu präsentieren, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen.

In Bezug auf die Unparteilichkeit der Beamten sagte er, dass die Polizei verpflichtet sei, ohne Furcht oder Gunst Gerechtigkeit zu üben, und die Beamten dürfen sich keinen einflussreichen Persönlichkeiten beugen.

Pol Lt Gen Jirabhop sagte, die Polizei müsse auch bei der Öffentlichkeit stehen und immer bereit sein, den Bedürftigen zu helfen.

Er beabsichtige auch, die digitale Transformation zu nutzen, um den Betrieb der Royal Thai Police (RTP) zu optimieren, indem er beispielsweise das papierbasierte System ersetzt.

Die Statistiken, sagte er, werden verwendet, um das Management der Polizei zu unterstützen.

Er sagte, er plane, seinen digitalen Transformationsplan zuerst beim CSD anzuwenden, bevor er den Ansatz auf 12 Polizeidivisionen unter der CIB ausweite.

Pol Lt Gen Jirabhop sagte, im nächsten Jahr werde auch ein System eingeführt, mit dem die Öffentlichkeit Beschwerden online einreichen kann, ohne dies persönlich auf einer Polizeistation tun zu müssen.

 

Die mobile Version verlassen