BANGKOK. Der Baht eröffnete am Mittwoch bei 36,54 Baht pro US-Dollar und legte damit von 36,75 zum gestrigen Handelsschluss zu.
Der Dollar schwächte sich ab, nachdem die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen gestern auf 4,65 % gefallen war.
Der Währungsanalyst der Krungthai Bank, Poon Panitpiboon, warnte jedoch davor, dass der Baht einem Abwärtsdruck ausgesetzt sein könnte, wenn sich der Israel-Hamas Konflikt ausweitet und zu höheren Ölpreisen führt, die die Leistungsbilanz Thailands unter Druck setzen.
Unterdessen wird damit gerechnet, dass die Zuflüsse ausländischer Gelder in den thailändischen Aktienmarkt schwanken und das jüngste Muster des Wechsels von Nettokäufen und Nettoverkäufen beibehalten wird. Importeure könnten nach und nach auch US-Dollar kaufen, wenn der Baht stärker wird.
Der Dollar schwächte sich ab, nachdem die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen gestern auf 4,65 % gefallen war.
Daher schätzt Poon das Widerstandsniveau des Baht auf 37,25 pro Dollar. Es wird nicht erwartet, dass die thailändische Währung über 37,50 hinaus schwächelt und die Unterstützungszone von 36,25 bis 36,30 testen könnte, sagte Poon.
Die Festlegung eines Stop-Loss Punkts bei 37,50 Baht pro Dollar würde dazu führen, dass Anleger zu etwa 36,00 Baht pro Dollar verkaufen würden, fügte er hinzu.
Der Analyst erwartet, dass der Baht heute bei 36,35 – 36,65 pro Dollar gehandelt wird.
- Quelle: The Nation Thailand