CHANTHABURI. Die thailändische Cyberpolizei hat einen bekannten Online Glücksspielring unter dem Namen texas147 mit einem geschätzten Umsatz von 300 Millionen Baht zerschlagen. Die Razzia umfasste Durchsuchungen an zwei Orten im Bezirk Khlong in der Provinz Chanthaburi , bei denen Computer und Luxusfahrzeuge beschlagnahmt wurden .
Die Operation wurde von hochrangigen Beamten der Cyber- Polizei und der Einwanderungsbehörde sowie der örtlichen Polizei geleitet und folgte einer Anweisung von Premierminister Srettha Thavisin, die Bemühungen gegen Online-Kriminalität zu intensivieren. Die Durchsuchungen wurden durch einen Gerichtsbeschluss vom 18. April genehmigt.
Am ersten Standort, einem modernen zweistöckigen Haus ohne Nummer inmitten einer Kokosnussplantage, fanden die Behörden den 29-jährigen Channon, der behauptete, der Eigentümer zu sein. Das Haus diente offenbar ausschließlich Wohnzwecken.
Der zweite Standort, nur 100 Meter entfernt, war eine umgebaute Garage, die in einen Büroraum umgewandelt wurde. Beamte nahmen den 25-jährigen Netithorn und den 31-jährigen Suphachai fest, als sie Kundenanfragen bearbeiteten und das System auf ihren Computern überwachten. Die Polizei beschlagnahmte drei Computer, einen schwarzen Mercedes-Benz C200 mit dem Nummernschild 1ขฐ 9922 aus Bangkok und einen schwarzen Alphard-Lieferwagen mit dem Nummernschild 2ขฬ 6076, ebenfalls aus Bangkok.
Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die Website texas147 illegales Online Glücksspiel ermöglicht hatte, und prahlte damit, dass es sich um eine große und direkte Webseite handele, die zu 100 % stabil sei, mit Zertifizierungen von Weltklasse Casinos und täglichen Abhebungen in Millionenhöhe.
Die Verdächtigen gestanden, den Online Glücksspieldienst über zwei Jahre lang betrieben zu haben, wobei Channon als Eigentümer identifiziert wurde.
Zu den während der Razzia gesammelten Beweisen gehörten Gespräche, die auf die Beteiligung eines Netzwerks von Begünstigten schließen ließen, darunter Webseite-Eigentümer, Programmierer, Mitarbeiter und Finanzmanager. Die Ermittlungen werden weiterhin die verbleibenden Elemente der kriminellen Operation aufspüren und aufdecken.
Diese entscheidende Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Vorgehens der thailändischen Cyberpolizei, die daran arbeitet, die Richtlinien des Premierministers innerhalb einer festgelegten Frist von 30 Tagen umzusetzen. Die Cyber-Polizei habe erhebliche Fortschritte bei ihren Einsätzen gemeldet und kleine und große kriminelle Online-Aktivitäten im Internet erfasst, berichtete KhaoSod.
Den Verdächtigen wird vorgeworfen, gemeinsam Online-Glücksspiele organisiert und elektronische Medien genutzt zu haben, um andere ohne Erlaubnis zum Glücksspiel einzuladen. Sie befinden sich nun für weitere rechtliche Schritte in der Obhut der Cyberpolizei.
- Quelle: The Thaiger