BANGKOK. Ein aktueller Bericht der Thai Health Promotion Foundation (ThaiHealth) deckte einen beunruhigenden Trend auf: Etwa 10 % der thailändischen Bevölkerung, also rund 5,73 Millionen Menschen, haben im vergangenen Jahr viel Alkohol getrunken. Die Regionen im Norden und Nordosten weisen die höchsten Raten an übermäßigem Alkoholkonsum auf.
Dieser Trend ist alarmierend und hat dazu geführt, dass Alkoholkonsum in Thailand die zweithäufigste Todesursache ist , gleich hinter dem Rauchen. Der Bericht hebt erhebliche Gesundheitsrisiken hervor, die mit starkem Alkoholkonsum einhergehen, insbesondere Lebererkrankungen.
Dazu zählen Hepatitis, Fettleberinfiltration, Leberzirrhose, Leberversagen und Leberkrebs, die durch erhöhte Leberenzyme verursacht werden, die auf eine abnormale Leberfunktion hinweisen.
Der AUDIT (Alcohol Use Disorders Identification Test) der Weltgesundheitsorganisation vom Dezember 2023 unterstrich die Schwere dieses Problems. Er ergab, dass über 31 % der Teilnehmer einem erhöhten Risiko für Lebererkrankungen ausgesetzt waren. Von diesen gefährdeten Personen wiesen fast 25 % bei der Zustimmung zu Leberfunktionstests abnormale Leberenzymwerte auf.
Pongthep Wongwatcharapaiboon, Direktor von ThaiHealth, betonte, wie wichtig es sei, den Alkoholkonsum einzuschränken, um Leberschäden zu minimieren. Symptome wie Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Gelbfärbung der Augen, Gelbsucht und Beschwerden unter dem rechten Brustkorb deuten auf schwere Leberschäden hin, die unbehandelt möglicherweise zu Leberzirrhose führen.
Trotz der schwerwiegenden Befunde gibt es einen Hoffnungsschimmer. Die angeborene Fähigkeit der Leber, sich selbst zu heilen, gibt Anlass zur Hoffnung. Laut ThaiHealth kann sich die Leber innerhalb von ein bis drei Monaten erholen und ihre normale Funktion wiederherstellen, wenn man den Alkoholkonsum einstellt.
Dieser Bericht unterstreicht die wesentliche Notwendigkeit öffentlicher Gesundheitsmaßnahmen zur Reduzierung des Alkoholkonsums und zeigt, welche erheblichen Auswirkungen Änderungen des Lebensstils auf die Lebergesundheit und die allgemeine Sterberate in Thailand haben können.
Quelle: National News Bureau of Thailand