CHIANG MAI. Ein Deckenabschnitt des Abflugpassagiergebäudes des internationalen Flughafens Chiang Mai stürzte am Samstagmorgen ein und verletzte zwei ausländische Passagiere, einen Niederländischen Jungen und ein chinesisches Mädchen, teilten die Flughafenbehörden mit.
Die Beamten sagten, ein niederländischer Junge habe eine leichte Verletzung am Handrücken erlitten, während ein chinesisches Mädchen eine fünf Zentimeter lange Schnittwunde am Kopf erlitten habe, die genäht werden musste.
Nach dem Unfall eilte Wing Cdr Ronnakorn Chalermsaenyakorn, Direktor des Flughafens Chiang Mai, den beiden verletzten Kindern entgegen und leitete die Hilfsmaßnahmen.
Das chinesische Mädchen wurde zur sofortigen Behandlung in ein privates Krankenhaus in der Provinz Chiang Mai gebracht, wo ihre Wunde genäht wurde, bevor sie und ihre Familie zum Flughafen zurückkehrten, um zum internationalen Flughafen Hat Yai zu reisen.
Der niederländische Junge und seine Familie bestanden darauf, ihre Reise zum internationalen Flughafen Don Mueang wie geplant fortsetzen zu wollen. Daher koordinierte Ronnakorn mit den Beamten des Flughafens Don Mueang die Behandlung der Verletzung des Jungen bei seiner Ankunft.
Ronnakorn sagte, die Flughafenbeamten hätten den beiden Kindern und ihren Familien gemäß dem Flughafenprotokoll jede notwendige Hilfe zukommen lassen. Dazu gehörten unter anderem der Kauf neuer Kleidung für sie, die Beschaffung neuer Flugtickets für die Familien, die Bereitstellung eines Mittagessens und die Unterbringung in einer VIP-Lounge, wo sie auf ihre Anschlussflüge warten konnten.
Ronnakorn zahlte den Familien außerdem eine nicht genannte Summe Geld als erste Entschädigung.
Zwei Ausländer beim Einsturz der Decke des Flughafens Chiang Mai verletzt
Er sagte, der Flughafen werde sich mit der Versicherungsgesellschaft des Flughafens abstimmen, um den beiden verletzten Passagieren eine Entschädigung zu zahlen.
Der Direktor entschuldigte sich zudem für den Unfall und sagte, er werde versuchen, ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Ronnakorn erklärte, dass der Einsturz durch die Isolatoren eines Kühlluftrohrs der Klimaanlage verursacht wurde, in denen sich nach tagelangen Regenfällen zu viel Feuchtigkeit angesammelt hatte, was zu einem zu hohen Gewicht für die Decke führte. Er fügte hinzu, dass der Flughafen im Rahmen der anstehenden Wartungsarbeiten dabei sei, die Isolatoren der Klimaanlagenrohre über der Decke auszutauschen.
- Quelle: The Nation Thailand