ThailandTIP

Thailändischer Polizeichef startet 15 Punkte Plan zur Bekämpfung ausländischer Krimineller

BANGKOK. Der Chef der thailändischen Polizei, General Kittirat Panpet, hat eine umfassende 15 Punkte Strategie vorgestellt, um gegen ausländische Kriminelle vorzugehen, grenzüberschreitende Kriminalität zu bekämpfen und die öffentliche Sicherheit zu erhöhen.

Der am 4. November angekündigte Plan sieht strengere Einwanderungskontrollen, eine intensivere Überwachung krimineller Netzwerke mit Ausländerbeteiligung und eine verstärkte Zusammenarbeit mit Grenz- und Einwanderungsbehörden vor, um illegale Einreisen zu verhindern.

In einer Rede im Hauptquartier der Nationalen Polizei in Bangkok skizzierte General Kittirat seine Vision für das Geschäftsjahr 2025 und forderte stärkere Sicherheitsmaßnahmen und Polizeireformen, bei denen die öffentliche Sicherheit und Transparenz im Vordergrund stehen.

Die 15 Punkte Agenda unterstreicht sein Engagement für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität, insbesondere wenn es sich dabei um Ausländer handelt, die in Thailand illegale Aktivitäten durchführen. Hochrangige Polizeibeamte aus dem ganzen Land nahmen an dem Treffen teil und signalisierten damit eine geschlossene Front bei den verstärkten Bemühungen.

Der Polizeichef ging speziell auf das Problem ausländischer Krimineller ein, die illegal nach Thailand einreisen oder Visabestimmungen verletzen. Er sagte, diese Personen würden eine Gefahr für die thailändische Gesellschaft und Wirtschaft darstellen.

Als Reaktion darauf wurden das Einwanderungsbüro und die Touristenpolizei angewiesen, hart gegen Arbeiter ohne gültige Papiere und ausländische Kriminelle vorzugehen, die unbefugte Einreise zu verhindern und Personen, die an illegalen Aktivitäten teilnehmen, umgehend festzunehmen.

Laut General Kittirat wird sich dieses rigorose Vorgehen gegen diejenigen richten, die das Leben der thailändischen Bürger stören, sich an organisierter Kriminalität beteiligen oder auf dem lokalen Arbeitsmarkt unfair konkurrieren.

Die neue Politik beinhaltet auch eine Kampagne zur Verbesserung der Integrität und Professionalität der Polizei. General Kittirat betonte, dass die Beamten hohe Standards setzen müssten, und warnte, dass Korruption oder Fehlverhalten nicht toleriert würden.

Er bekräftigte, dass die Polizei transparent arbeiten müsse, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen, und erklärte: „Wir bauen eine neue Generation von Polizisten auf, die der Gemeinschaft mit Ehrlichkeit und Hingabe dienen.“

Zu den weiteren Maßnahmen gehören eine verstärkte Überwachung wichtiger Bereiche, in denen ausländische Kriminelle aktiv sind, und eine Koordinierung mit den Nachbarländern, um grenzüberschreitende Kriminalität zu verhindern.

 

Der am 4. November angekündigte Plan sieht strengere Einwanderungskontrollen, eine intensivere Überwachung krimineller Netzwerke mit Ausländerbeteiligung und eine verstärkte Zusammenarbeit mit Grenz- und Einwanderungsbehörden vor, um illegale Einreisen zu verhindern.

 

Das Team von General Kittirat wurde damit beauftragt, die Sicherheitsprotokolle entlang der Grenzen Thailands zu verschärfen und sicherzustellen, dass die Polizei auf neue Bedrohungen vorbereitet ist.

Ein zentraler Bestandteil des Plans ist die Entwicklung einer neuen „Cyber Check“ -App, die voraussichtlich im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll und dem Schutz der persönlichen Daten thailändischer Bürger dienen soll.

Dieses Tool trägt zum Schutz vor Online-Betrug und dem Missbrauch persönlicher Daten bei, indem es Benutzern die Überprüfung von Telefonnummern und Bankdaten ermöglicht.

General Kittirat legte auch Wert auf eine faire Behandlung gesetzestreuer Ausländer und forderte die Beamten auf, sie respektvoll zu behandeln und sich an rechtmäßige Verfahren zu halten. Er betonte jedoch, dass jeder, der gegen das Gesetz verstößt, unabhängig von seiner Nationalität, mit strengen Strafen rechnen müsse.

Die Maßnahme stelle einen Wandel in Thailands Vorgehen gegenüber mit dem Ausland in Zusammenhang stehender Kriminalität dar und zeige eine härtere Haltung gegenüber denjenigen an, die illegal ins Land einreisen oder sich dort an kriminellen Aktivitäten beteiligen, berichtete Daily News.

 

Die mobile Version verlassen