ThailandTIP

Weltbank lobt Thailands „Ruhestandslotterie“ als clevere Sparinitiative

BANGKOK. Die Weltbank hat Thailands „ Ruhestandslotterie “ als „bemerkenswerte Innovation“ zur Steigerung der Altersvorsorge gepriesen.

Das Innovative System zur Umwandlung von Spielzinsen in Altersvorsorge könnte in vielen Entwicklungsländern nachgeahmt werden.

Nach Diskussionen auf der Frühjahrstagung von Weltbank und IWF in Washington, D.C., äußerte die Bank großes Interesse an der Untersuchung dieses Systems, das die Spielsucht der Öffentlichkeit geschickt in einen Sparmechanismus umlenkt.

Sie sind davon überzeugt, dass es auch als Modell für andere Entwicklungsländer dienen könnte, die mit unzureichenden Altersvorsorgeersparnissen zu kämpfen haben.

Der stellvertretende Finanzminister Paopoom Rojanasakul betonte die positive Einschätzung der Bank zur Lotterie und wies auf ihr Potenzial hin, mit einem relativ kleinen Budget effizient Anreize für das Sparen zu schaffen.

Das Programm umfasst digitale Rubbellose im Wert von 50 Baht mit wöchentlichen Preisen.

Entscheidend ist, dass der gesamte Kaufpreis als Ersparnis des Käufers dient und bei der Pensionierung im Alter von 60 Jahren unabhängig von den Gewinnen mit den Anlageerträgen zurückgezahlt wird.

Paopoom fügte hinzu, dass das Projekt „Ruhestandslotterie“ nicht nur ein effizientes Anreizsparsystem schafft, sondern auch ein relativ kleines Budget von etwa 750 Millionen Baht pro Jahr erfordert und gleichzeitig Ersparnisse von bis zu 13 Milliarden Baht pro Jahr anregt.

Darüber hinaus werden dadurch Gelder, die zuvor für informelles Glücksspiel verwendet wurden, in das formelle System zurückgeführt und in nationale Ersparnisse umgewandelt.

 

Die Weltbank hat Thailands „ Ruhestandslotterie “ als „bemerkenswerte Innovation“ zur Steigerung der Altersvorsorge gepriesen.
Das Innovative System zur Umwandlung von Spielzinsen in Altersvorsorge könnte in vielen Entwicklungsländern nachgeahmt werden.
Nach Diskussionen auf der Frühjahrstagung von Weltbank und IWF in Washington, D.C., äußerte die Bank großes Interesse an der Untersuchung dieses Systems, das die Spielsucht der Öffentlichkeit geschickt in einen Sparmechanismus umlenkt.

 

Weltbank lobt Thailands „Ruhestandslotterie“ als clevere Sparinitiative

Die Weltbank betrachtet die „Ruhestandslotterie“ als eine mögliche Blaupause für andere Entwicklungsländer, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, wenn es darum geht, langfristige Ersparnisse für eine alternde Bevölkerung zu fördern.

Das Projekt hat die Anfangsphase im thailändischen Parlament bereits durchlaufen und durchläuft nun den Gesetzgebungsprozess.

 

Die mobile Version verlassen