BANGKOK. Ausländer, die von einem Lottogewinn träumen, können sich freuen. Lottoscheine können in Thailand legal erworben werden , sofern sie von lizenzierten Händlern stammen. Die Ziehungen finden jeden Monat am 1. und 16. statt, außer an bestimmten Feiertagen. Ihre Chance auf den großen Gewinn ist also immer greifbar.
Der Preis pro Los beträgt 80 Baht und wird paarweise verkauft. Jedes Los trägt eine einzigartige sechsstellige Zahl. Ein Standard-Lotterieset enthält bis zu 1 Million Lose. Doch Vorsicht: Glückszahlen sind trotz staatlicher Bemühungen oft teurer. Das Preissystem ist spannend und bietet den Top-Gewinnern hohe Belohnungen.
Preisdetails enthüllt
Die thailändische Lotterie bietet mehrere Gewinnkategorien und einen Gesamtgewinnpool von 48 Millionen Baht für 14.168 Gewinnscheine. Hier ist die spannende Aufschlüsselung:
- Erster Preis (1 Gewinner): 6.000.000 Baht
- Zweiter Preis (5 Gewinner): 200.000 Baht
- Dritter Preis (10 Gewinner): 80.000 Baht
- Vierter Preis (50 Gewinner): 40.000 Baht
- Fünfter Preis (100 Gewinner): 20.000 Baht
- Trostpreise (2 Gewinner): 100.000 Baht für Zahlen, die nahe am ersten Preis liegen.
Für die richtige Anfangs- oder Endziffer gibt es zusätzliche Preise.
- Erste 3 Ziffern (2.000 Gewinner): 4.000 Baht.
- Letzte 3 Ziffern (2.000 Gewinner): 4.000 Baht.
- Letzte 2 Ziffern (10.000 Gewinner): 2.000 Baht.
Beanspruchen Sie Ihr Vermögen
Wenn Sie Glück haben, können Sie Ihren Gewinn mit Ihrem Reisepass oder Personalausweis und Ihrem Gewinnschein einfordern. Die Gewinne müssen innerhalb von zwei Jahren nach dem Ziehungsdatum eingefordert werden.
Für größere Gewinne wenden Sie sich bitte an das staatliche Lotteriebüro in Bangkok, während kleinere Gewinne bei regionalen Büros oder autorisierten Vertretern abgeholt werden können. Beachten Sie, dass Gewinne einer Quellensteuer von 0,5 % unterliegen und zusätzlich eine Stempelsteuer von 1 Baht pro 200 Baht Gewinn anfällt.
Den Speck nach Hause bringen
Planen Sie, Ihren Gewinn mit nach Hause zu nehmen? Berücksichtigen Sie die erforderlichen Zollerklärungen. Jedes Land hat eigene Steuervorschriften für ausländische Einkünfte. Daher empfiehlt es sich, einen lokalen Steuerberater zu konsultieren, schreibt die Bangkok Post.
Bedenken Sie: Auch wenn die thailändische Lotterie spannende Chancen bietet, ist es wichtig, verantwortungsbewusst zu spielen und sich über die möglichen finanziellen Auswirkungen im Klaren zu sein.
- Quelle: ASEAN Now, Bangkok Post