ThailandTIP

Phuket erlebt überraschenden Anstieg der Ankünfte außerhalb der Saison

PHUKET. Phuket erlebt einen großen Wandel im Tourismusverhalten, da europäische Reisende lieber außerhalb der Saison reisen. Die Einnahmen aus dem Tourismus dürften in diesem Jahr um über 40 Milliarden Baht oder rund 10 Prozent steigen, sagt die Phuket Tourist Association.

 

Besucher genießen es, sich in der Lard Yai Walking Street an der Thalang Road und in der Soi Rommanee in Phukets Altstadt aufzuhalten. Sie zählt zu den lebhaftesten Attraktionen der Inselprovinz und zieht mit ihrer lebendigen Atmosphäre, dem lokalen Kunsthandwerk und dem kulturellen Charme viele Menschen an.

Besucher genießen es, sich in der Lard Yai Walking Street an der Thalang Road und in der Soi Rommanee in Phukets Altstadt aufzuhalten. Sie zählt zu den lebhaftesten Attraktionen der Inselprovinz und zieht mit ihrer lebendigen Atmosphäre, dem lokalen Kunsthandwerk und dem kulturellen Charme viele Menschen an.

 

Touristen aus Großbritannien, Deutschland und Frankreich zeigten zunehmendes Interesse daran, Phuket während der grünen Jahreszeit zu besuchen, einer Zeit, die traditionell als Nebensaison gilt, sagte Thanet Tantipiriyakit, Präsident des Verbandes.

„Diese Veränderung im Reiseverhalten ist vielversprechend“, sagte Herr Thanet. „Direktflüge aus Europa, insbesondere aus Frankreich, nehmen zu. Die Anzahl der Direktflüge ist einer der wichtigsten Faktoren für die Touristenzahlen.“ Er prognostizierte, dass die Tourismuseinnahmen in Phuket bis 2025 um mehr als 40 Milliarden Baht steigen könnten, gegenüber 498 Milliarden Baht im Vorjahr. Dies entspräche einer Wertsteigerung von 10 %, obwohl die Gesamtbesucherzahlen voraussichtlich langsamer steigen werden.

Herr Thanet bemerkte einen deutlichen Wandel in der demografischen Entwicklung der Reisenden, insbesondere aus Asien. Während die Zahl der chinesischen Touristen in der letzten Saison um rund 50 % zurückging, stieg die Zahl der Besucher aus Indien in ähnlichem Maße. „Die Zahl der chinesischen Touristen ist zurückgegangen, die der indischen Touristen hingegen um rund 50 % gestiegen“, sagte er. „Die beiden Gruppen verhalten sich zudem unterschiedlich.“

Indische Touristen übernachten typischerweise in Patong und bevorzugen indische Restaurants, da sie oft vegetarische oder fleischlose Gerichte bevorzugen. Chinesische Reisende, insbesondere die sogenannten Chinese Free Independent Travellers (FITs), verteilen sich tendenziell über die ganze Insel und geben mehr Geld für Essen und Einkaufen aus.

„Infolgedessen verzeichneten einige lokale Restaurants und Geschäfte, die früher stark von chinesischen Touristen abhängig waren, Umsatzeinbußen, auch wenn die Touristenzahlen insgesamt nicht dramatisch zurückgegangen sind“, fügte Herr Thanet hinzu. Indische Touristen kaufen generell weniger ein als ihre chinesischen Kollegen, sodass selbst ein geringer Rückgang der chinesischen Touristenzahlen einige Unternehmen beeinträchtigen kann.

Mit Blick auf die Hochsaison sagte Herr Thanet, dass die Vorausbuchungen stark seien, insbesondere bei internationalen Hotelketten, von denen einige den Verkauf für bestimmte Termine bereits eingestellt hätten.

Dennoch mahnte er zur Vorsicht und verwies auf die globale wirtschaftliche Unsicherheit und geopolitische Spannungen. „Wenn die Bedingungen stabil bleiben, dürfte der Tourismus in Phuket die des Vorjahres übertreffen. Prognosen des privaten Sektors deuten auf ein Wertwachstum von 10 % hin“, sagte er.

Sophon Suwannarat, Gouverneur von Phuket, sagte, es sei wichtig, qualitativ hochwertigere Touristen anzuziehen. „Die aktuelle Besucherzahl von 13 bis 14 Millionen pro Jahr ist angemessen. Der Fokus sollte nun auf den Märkten mit hohen Ausgaben liegen“, sagte er.

„Touristen, die nicht essen oder einkaufen, tragen nicht viel zur Wirtschaft bei. Unsere Roadshows sollten auf Märkte mit hohem Potenzial wie Kasachstan und China abzielen.“

Herr Sophon sagte, dass die Zahl chinesischer Touristen allmählich zurückkehre und dass aufgrund der Schulferien im Juli und August auf den letzten Flügen von Bangkok nach Phuket viele chinesische Passagiere an Bord seien.

Eine Delegation besuchte kürzlich Zhanjiang, Phukets Partnerstadt in China, um die Wiederaufnahme von Direktflügen zum Flughafen Don Mueang und schließlich nach Phuket zu besprechen.

 

Die mobile Version verlassen