BANGKOK. Die globalen Flugverbindungen nehmen rasant zu. Ab 2025 wird Thailand , das zweitmeistbesuchte Reiseziel Südostasiens, einen starken Anstieg der globalen Flugverbindungen erleben. Fluggesellschaften bedienen die wachsende Nachfrage nach Reisen in diesen pulsierenden Hotspot mit neuen Flugrouten nach Europa, Nordamerika, in den asiatisch-pazifischen Raum und in den Nahen Osten. Ob Urlaubs- oder Geschäftsreise – diese neuen Routen könnten Ihr Ticket ins Land des Lächelns sein.
Europa expandiert mit neuen Flügen
Europa verzeichnet ein deutliches Wachstum der Flugverbindungen nach Thailand. Norse Atlantic Airways ist Vorreiter und bietet ab dem 26. Oktober direkte Billigflüge von London Gatwick nach Bangkok an. Im November werden zudem zusätzliche Verbindungen ab Manchester eröffnet. Reisende aus Skandinavien können sich ab Dezember über neue wöchentliche Verbindungen von Oslo und Stockholm nach Phuket freuen.
Air France kehrt ab dem 27. November mit einer dreimal wöchentlichen Verbindung von Paris Charles de Gaulle nach Phuket zurück. Die Verbindung wird mit Boeing 777-300ER bedient. Diese Verbindung ergänzt die bestehenden Flüge Paris–Bangkok, deren Frequenz im Winter erhöht wird. Turkish Airlines erweitert gleichzeitig ihre Verbindungen der fünften Freiheit über Bangkok nach Phnom Penh und bietet so mehr innerasiatische Flugoptionen.
Nordamerika tritt mit United ein
In Nordamerika erweitert United Airlines sein Angebot und bietet ab dem 26. Oktober einen neuen täglichen Flug von den USA über Hongkong nach Bangkok mit Boeing 787-9 Dreamlinern an. Dies ist ein wichtiges Jubiläum, da seit Jahrzehnten keine amerikanische Fluggesellschaft diese Route bedient hat. Kanadische und mexikanische Fluggesellschaften haben in diesem Jahr jedoch keine neuen Strecken eingeführt.
Anstieg der Routen im Asien-Pazifik-Raum
Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet das Wachstum einen historischen Höchststand, da regionale Fluggesellschaften ihre Verbindungen nach Thailand ausbauen. Hainan Airlines eröffnete am 10. April eine neue Route von Chongqing nach Bangkok, die speziell auf chinesische Reisende zugeschnitten ist. Thai Vietjet Air bietet ab dem 14. August vier wöchentliche Flüge zwischen Mumbai und Phuket an und schlägt damit ein neues Kapitel für indische Touristen auf, die Thailand besuchen.
Darüber hinaus hat Thai AirAsia ab dem 27. Juni eine neue Route von Phuket nach Medan, Indonesien, eingeführt. Diese neuen Verbindungen spiegeln die dynamische Rolle Thailands im ASEAN-Reisekreislauf wider.
Naher Osten behält Dynamik
Während es 2025 keine neuen Nonstop-Flüge aus dem Nahen Osten geben wird, haben Regionalfluggesellschaften wie Emirates ihre Flugfrequenzen erhöht und die Rechte der fünften Freiheit effektiv genutzt. Emirates verbindet Bangkok nun mit Zielen wie Da Nang und Siem Reap und erweitert so die Reisemöglichkeiten für diejenigen, die Südostasien erkunden möchten.
Auswirkungen für Reisende
Europa ist mit einer Vielzahl neuer Flüge führend und United Airlines hat seine Verbindung zu den USA erneuert. Thailands strategische Position innerhalb Asiens ist mit neuen Strecken von regionalen Hotspots wie Indien und Indonesien offensichtlich.
Reisende können sich auf eine größere Flugauswahl, höhere Frequenzen und vielfältigere Verbindungen freuen. Die Planung einer Reise nach Thailand war noch nie so einfach, denn es gibt eine Vielzahl von Optionen für internationale und regionale Reisen.
Zusammenfassung
Dank seiner verbesserten Verkehrsanbindung bleibt Thailand ein attraktives Reiseziel für Reisende aus aller Welt. Deutliche Änderungen der Flugrouten aus Europa, die Wiederaufnahme von Verbindungen in die USA und die wachsende Präsenz Asiens unterstreichen Thailands Bedeutung im globalen Reiseverkehr. Diese Entwicklungen schaffen die Voraussetzungen für leichter zugängliche Reiseerlebnisse, da Fluggesellschaften weiterhin auf den stetig wachsenden Zustrom von Besuchern eingehen, die Thailands reiche Kultur, atemberaubende Landschaften und pulsierende Städte erkunden möchten.
- Quelle: ASEAN Now, The Thaiger