Nakhon Si Tammarat. Ende Mai rollten mehr als 400 VW Käfer in den Süden von Thailand um sich gemeinsam in Nakhon Si Thammarat mit ihren Fahrzeugen zu treffen. Eine Multinationale Mannschaft machte sich anschließend in einem Kilometerlangen bunten Käfer Korso auf den Weg, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln, der tausende von Kindern in allen Altersstufen erfreuen soll.
Der ehemalige König von Belgien, Baudouin fuhr einen. Jack Nicolson ebenfalls. Und bei den Beatles war er ebenfalls beliebt denn auch Paul McCartney war stolzer Besitzer eines Käfers. Hätte der notorisch schlechte Fahrer John Lennon auch einen gehabt, hätte er ihn sicherlich bald zu Schrott gefahren. Die Liste könnte noch Seitenlang weiter gehen.
Die Liebhaber dieser Fahrzeuge in Thailand haben die Nische im Fahrzeugmarkt genutzt und diverse Clubs in und um Bangkok gegründet. Sie sind bis in den Süden des Königreichs vorgedrungen und haben auch hier ihre Spuren hinterlassen.
Sie richteten später am Strand ihr Lager ein und die Zuschauer und Besucher konnten mehr als 100 bunte Käfer aus nächster Nähe betrachten und fotografieren. Außerdem bot die Veranstaltung eine seltene Gelegenheit für die Käfer Liebhaber, sich mit gleichgesinnten zu unterhalten und zu fachsimpeln.
Neben dem beliebten Käfer waren auch zahlreiche VW-Buse „Bullis“ vor Ort. Viele dieser Fahrzeuge waren liebevoll als Verkaufsstände umgerüstet die für den Verkauf von Lebensmittel, Getränken oder Ersatzteilen dienten.
Herr Nipon sagte weiter, dass ihn dieser Wagen von Anfang an bei seinen Geschäften unterstützt habe. „Am Anfang habe ich mit dem VW frische Milch an Tankstellen und aus Märkten verkauft. Dabei habe ich meinen „guten alten Freund“ immer gepflegt und in einem guten Zustand gehalten. Der Wagen war schon immer ein Anziehungsobjekt für die Menschen“.
Ein weiterer Liebhaber erzählt, dass er seinen Käfer erst vor drei Jahren gekauft habe. „Auch wenn an dem Wagen sehr oft etwas repariert werden muss, ändert das nichts an meiner Liebe zu dem Käfer“.
„Ich glaube dieser Wagen hat mit seinem Aussehen eine einzigartige Identität, die mir den Kopf verdreht hat“, sagte Herr Thatri, ein weiterer stolzer Käferbesitzer. „Ich habe meinen Wagen „Herrn Chalarm Sak“ getauft. Der Name ist ihm bei der Fahrzeugfront eingefallen, die wie ein Hai aussieht.
„VW-Besitzer haben eine strake Entschlossenheit und eine unnachgiebige Haltung zu ihrem Fahrzeug. Sie lieben ihren Wagen und lassen sich auch nicht durch die ständigen Wartungsarbeiten den Spaß an ihrem Fahrzeug verderben“, sagte er weiter.
„Herr Chalarm Sak“ ist ein 1971-Modell, das Herr Thatri von seiner Schwester abgekauft hat, die es wiederum von einem Freund erworben hatte. „Allerdings benutzte meine Schwester den Wagen nur selten“, fügte er hinzu.
Sie beschreibt ihren VW als die Liebe ihres Lebens weil er nett zu fahren ist. „Obwohl man mit dem Wagen nicht besonders schnell fahren kann, fühle ich mich hinter dem Lenkrad meines VW sicher“, fügte sie hinzu.
„Es ist nicht wichtig welches Modell von Auto sie fahren oder welches Baujahr ihr Fahrzeug hat. Wichtig ist nur, dass sie sich in ihrem Wagen wohlfühlen. Egal was passiert, ich werde meinen Oldtimer niemals gegen ein neues Fahrzeug eintauschen“, fügte sie hinzu.
Herr Weerapong, ist gelernter Mechaniker und fährt seinen VW seit fünf Jahren. Er ist immer gerne bereit, seinen Kollegen und den Mitgliedern des Clubs bei kleineren und größeren Reparaturen oder bei einem Zusammenbruch auf der Straße zu helfen.
Alles in allem war es nicht nur für die VW-Freunde, sondern auch für die Menschen unterwegs auf den Straßen ein gelungenes Treffen das sicherlich auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.
Quelle: http://www.bangkokpost.com/news/special-reports/1007433/baby-you-can-drive-my-car