Phetchabun. Die Bewohner von Phetchabun müssen sich wieder einmal wie jedes Jahr zur Erntezeit der Zuckerrohr Pflanzen auf die unangenehme sogenannte „ Schwarzer Schnee „ Saison vorbereiten. Dabei ist der schwarze Schnee kein echter Schnee, sondern nur der Spitzname des verbrannten Zuckerrohrs, das durch den Himmel schwebt und anschließend in der gesamten Provinz Phetchabun verteilt wird.
Der von den Einheimischen sogenannte Schwarzer Schnee schwebt durch die Luft, verteilt sich dort, und fällt schließlich auf die Straßen, auf die Märkte und auf die Privathäuser der Bürger.
Die Lebensmittelverkäufer auf den Straßen im Bezirk Bueng Sam Pan in Phetchabun plagen sich schon seit langem mit diesem Problem. Sie haben große Schwierigkeiten ihre Lebensmittel zu verkaufen, da der schwarze Schnee aus der Luft in das frisch gekochte Essen fällt, das sie an ihren Lebensmittelständen anbieten.
Natürlich ist laut dem Gesetz die Verbrennung des Zuckerrohrs in Thailand illegal.
Die Hauptursachen dafür sind die Umweltverschmutzung und die große Belästigung für die Anwohner in der Umgebung. Das Problem wird noch dadurch verstärkt, dass gleich Tonnen von Zuckerrohrblättern in derselben Jahreszeit verbrannt wird.
Das Verbrennen von Blättern ist für die Farmer ein einfacher, schneller und bequemer Weg, um die Zuckerrohrblätter vor der Ernte loszuwerden. Die Landwirte müssen jetzt keine Zeit mehr damit verbringen, und die Blätter mühsam von den Pflanzen abschneiden. Das spart ihnen also nicht nur Zeit, sondern auch Geld bzw. Löhne, die sie sonst an die Arbeiter zahlen müssten, die die Blätter mühsam von den Pflanzen abschneiden.
Dabei scheint es sie ganz offensichtlich nicht zu stören, dass die Anwohner unter dem dadurch entstehenden schwarzen Schnee leiden. Laut der lokalen Presse entscheiden sich mittlerweile 9 von 10 Zuckerrohrbauern für die Verbrennung vor der Ernte, anstatt die Blätter abzuschneiden.
Auf die Frage der Anwohner und Behörden, warum die Zuckerrohrblätter auf ihren Feldern verbrannt werden, haben sie eine einfache Antwort. Viele Zuckerrohr Farmbesitzer geben an, dass natürlich nicht sie, sondern jemand anderes daherkam und die Blätter auf ihrer Farm einfach angezündet und verbrannt haben.
- Quelle: Sanook.com