Bangkok. Im “ Sat.1-Frühstücksfernsehen “ haben sich die beiden Moderatoren über die Krönungszeremonie des thailändischen Königs und das thailändische Königspaar lustig gemacht. Viele Thailänder haben den Beitrag in einem Videomitschnitt im Internet gesehen und waren darüber sehr verärgert. Der Sender SAT.1 hat daraufhin auf seiner Facebook Seite im Internet eine Entschuldigung in Deutsch und in Englisch veröffentlicht.
In der Sendung haben sich die beiden Moderatoren darüber amüsiert, dass die jetzige Königin bei ihrer Hochzeit vor Seiner Majestät dem König auf dem Boden lag. Wie bereits berichtet, hatte König Maha Vajiralongkorn kurz vor seiner eigenen Krönung seine langjährige Lebensgefährtin Suthida, eine ehemalige Stewardess und seine Leibwächterin, geheiratet.
Auf seiner Facebook Seite schrieb SAT.1: „ Viele Zuschauer glauben, dass die Art und Weise, wie die Show das Thema diskutierte, unangemessen und anstößig war. Die Redaktion wollte die thailändische Kultur in keiner Weise beleidigen. Sollte dies dennoch geschehen, entschuldigen wir uns hiermit förmlich „, war nur einen Tag später auf Facebook zu lesen.
Hier die schriftliche Entschuldigung von Sat.1, die in Deutsch und in Englisch auf ihrer Facebook Seite veröffentlicht wurde.
Das „SAT.1-Frühstücksfernsehen“ hat am Freitag die Zeremonie des thailändischen Königs Maha Vajiralongkorn thematisiert. Die Art und Weise wurde von vielen Zuschauern als unangemessen und anstößig empfunden. Zu keiner Zeit war es Absicht der Redaktion, die Kultur Thailands zu beleidigen. Sollte das passiert sein, entschuldigen wir uns hiermit in aller Form.
Die Botschaft sagte, die Beobachtungen der Traditionen anderer Länder “ sollten in der heutigen Welt von Respekt und Toleranz geprägt sein. Thailand widersetzt sich einer solchen Verleumdung seiner kostbaren Traditionen „.
Der deutsche Botschafter in Thailand, Herr Georg Schmidt, hatte sich ebenfalls am Mittwochmorgen auf Twitter über den Beitrag im SAT.1 Frühstücksfernsehen geäußert: “ Viele von Ihnen haben mich nach meiner Meinung über die Sendung von heute Morgen im deutschen Privatfernsehen gefragt. Ich fand die Sendung anstößig „.
Diese Tradition ist in Thailand weit verbreitet und wird von den Thais bewusst als Ausdruck des Respekts gegenüber ihren Eltern und Vorfahren ausgeübt.
Die Botschaft sagte, es sei für das thailändische Volk sehr wichtig, dass diese wertvolle Tradition fortgesetzt und der Welt mit Stolz gezeigt wird.
“ Eine offizielle Beschwerde lag und liegt uns nicht vor „, teilte der Sender am Mittwoch in Unterföhring bei München auf Anfrage mit. Die Redaktion habe sich aber umgehend offiziell entschuldigt.
“ Wir standen im Austausch mit dem Auswärtigen Amt, das die Entschuldigung begrüßte und diese auch an die entsprechenden Regierungsvertreter – den thailändischen Botschafter in Berlin sowie den deutschen Botschafter in Thailand – weiterreichte „.
- Quelle: Bangkok Post, Deutsche Presse