BANGKOK. Während Thaksin auf Bewährung freigelassen wird, grübeln Wirtschaftsführer darüber, ob sich die Politik für eine Koalitionsregierung unter der Führung der von ihm gegründeten Partei ändern wird.
Es wird erwartet, dass die politische Seifenoper in Thailand wieder auflebt, nachdem der frühere Premierminister Thaksin Shinawatra auf Bewährung freigelassen wurde und in seine Ban Chan Song La Residenz in Bangkok zurückkehrte, die während seiner Amtszeit als Premierminister jahrelang seine faktische Kommandobasis war.
Seine erste Heimkehr seit 15 Jahren wurde von der Wirtschaft aufmerksam beobachtet und ist gespannt, welche Veränderungen dies für die derzeitige Regierung mit sich bringen könnte, insbesondere im Hinblick auf die Wirtschaftspolitik der Regierungskoalition unter der Führung der Pheu Thai Partei, die seit 2007 von Thaksin kontrolliert wird.
GROSSE ERWARTUNGEN
Sisdivachr Cheewarattanaporn, Präsident des Verbands thailändischer Reisebüros, sagte, unabhängig von den Veränderungen in der thailändischen Politik sei auf lange Sicht eine konsequente Politik erforderlich, da die derzeitige Regierung unter Premierminister Srettha Thavisin erst seit sechs Monaten im Amt sei.
Er sagte, es sei möglicherweise zu früh für eine Kabinettsumbildung, da jedes Ministerium erst begonnen habe, seine Projekte voranzutreiben, während sich die Auszahlung des Haushaltsplans verzögere.
Herr Sisdivachr sagte, die Rückkehr von Thaksin in seinen Wohnsitz dürfte sich im Vergleich zu seinen Jahren im Exil oder in der Haft im Police General Hospital seit September 2023 nicht wesentlich ändern, da die meisten Thailänder erkennen, dass er immer noch die Macht hat, im Hintergrund die Fäden der Partei zu ziehen.
„Ob Thaksin in die thailändische Politik involviert ist oder nicht, ich glaube, dass die meisten Unternehmer es begrüßen würden, wenn die Wirtschaft des Landes intakt bleibt“, sagte er.
„Die Regierung sollte mehr tun, um mit verschiedenen Parteien zusammenzuarbeiten, um kritische wirtschaftliche und soziale Probleme auf transparente Weise zu lösen.“
Obwohl Stabilität in dieser Regierung erwartet wird, sagte Herr Sisdivachr, dass die politischen Aussichten auf lange Sicht unvorhersehbar seien, da die Menschen die Leistung der Regierung überwachen und dann bei den nächsten Wahlen eine Bewertung vornehmen würden.
„Wer auch immer die Regierung führt, er sollte erkennen, dass die alte Art, Politik zu machen, nicht mehr funktioniert. Mehr Menschen haben höhere Erwartungen und wollen Veränderungen, wenn eine bessere Option dem Land helfen kann, Abschwünge zu überstehen“, sagte er.
Kambodschas ehemaliger Premierminister Hun Sen, Mitte links, posiert für ein Foto während seines Treffens mit Thaksin, Mitte rechts, am 21. Februar 2024. Foto von Samdech Hun Sen von der Facebook-Seite Kambodschas
Leicht vergesslich
Chookiat Ophaswongse, Ehrenpräsident der Thai Rice Exporters Association, sagte, aus wirtschaftlicher Sicht könnte Thaksin ein Berater der Regierung sein, da er als sachkundig gilt und über erhebliche wirtschaftliche Fachkenntnisse verfügt.
„Da Thaksin zuvor als thailändischer Premierminister gedient hat, wäre er für die amtierende Regierung nützlich“, sagte er.
In Bezug auf das politische Risiko sagte Herr Chookiat, dass Thaksins Rückkehr möglicherweise kein Risiko darstellt, da die Thailänder zu einer vergesslichen Natur neigen und jegliches gesellschaftliche Unbehagen oft nach etwa einem Jahr verschwindet.
Aat Pisanwanich, ein Wirtschaftsanalyst und leitender Berater bei Intelligence Research Consultant Co Ltd, sagte, Thaksins Freilassung könnte die Wirtschaftspolitik beeinflussen, die über die zuvor während des Wahlkampfs der Pheu-Thai-Partei angekündigten hinausgeht.
Es könnte neue Entwicklungen geben, die auf Thaksins Wissen und Fähigkeiten sowie auf seinen 17 Jahren im Exil basieren, da er möglicherweise Faktoren erkannt hat, mit denen Thailand sich befassen muss, dies aber noch nicht getan hat, sagte Herr Aat.
Er sagte, nach Ablauf der Bewährungsfrist drückten die Anleger im In- und Ausland ein erhöhtes Vertrauen aus.
Herr Aat sagte, die Anwesenheit von Thaksin habe einige Menschen zu der Annahme veranlasst, dass die Regierung eine wichtige Struktur zur wirtschaftlichen Unterstützung erhalten habe.
In politischer Hinsicht sagte er, dass Thaksins Freilassung das Bild von Herrn Srettha und dem wahren politischen Baron, der die Wirtschaftspolitik der Regierung überwacht, neu definieren könnte.
Bezüglich der Auswirkungen einer Kabinettsumbildung sagte Herr Aat, er gehe davon aus, dass davon vor allem die Minister der Pheu-Thai-Partei betroffen sein würden.
„Das politische Risiko wird wahrscheinlich zunehmen, da sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei einigen Senatoren weiterhin Fragen zu Fairness und Gleichheit in rechtlichen Angelegenheiten bestehen“, sagte er.
„Allerdings sind die Opposition und die öffentliche Stimmung im Moment möglicherweise nicht stark genug, da viele immer noch Mitgefühl für Thaksins vergangene Kämpfe haben.“
MARKTBEGEISTERUNG
Prakit Siriwattanaket, Geschäftsführer von Merchant Partners Asset Management sagte, die Börse habe beobachtet, welche Rolle Thaksin bei der Formulierung der Regierungspolitik spielen könnte.
Während er im Ausland lebte, kommunizierte der ehemalige Ministerpräsident aktiv mit seinen Anhängern in den sozialen Medien und diskutierte verschiedene Wirtschaftsthemen. Doch nach seiner Rückkehr nach Thailand verstummte er, auch nach seiner Freilassung auf Bewährung.
„Das Bild der Regierung im Schatten von Thaksin könnte dazu führen, dass die Menschen an den Konzepten oder Ideen von Herrn Srettha zweifeln, der offen seine Vision darüber geäußert hat, ob verschiedene politische Maßnahmen umgesetzt werden können“, sagte Herr Prakit.
Die Menschen seien möglicherweise verwirrt darüber, wer die wahre Macht innerhalb der Regierung habe, sagte er.
„Herr Srettha hat viele Ideen geäußert, konnte einige davon jedoch nicht umsetzen, auch weil es eine Koalitionsregierung ist, der es manchmal an Einigkeit mangelt“, sagte Herr Prakit.
„Herr Sretthas Konflikte mit der Bank of Thailand sollten nicht passieren. Wenn Politiker glauben, sie könnten unabhängigen Organisationen etwas vorschreiben, führt das dazu, dass der Markt das Vertrauen verliert.“
Dennoch sagte Herr Prakit, er glaube, wenn Thaksin über eine Zinssenkung spreche, würden mehr Menschen an einen solchen Schritt glauben.
„Ich stimme zu, dass die Zinssätze gesenkt werden sollten. Letztes Jahr hat die Zentralbank die Zinssätze mehrfach auf 2,50 % angehoben, was dazu geführt hat, dass der Unternehmenssektor höhere Kosten tragen musste“, sagte er.
„Bei der nächsten Sitzung im April besteht die Möglichkeit, dass der Satz gesenkt wird, obwohl es dieses Jahr möglicherweise nur eine Senkung geben wird.“
KEINE STÖRUNG
Somchai Sittichaisrichart, Geschäftsführer von SIS Distribution (Thailand) Plc, einem IT-Distributor, sagte, dass die Freilassung von Thaksin auf Bewährung wahrscheinlich keine Änderung in der Richtung der thailändischen Wirtschaftsentwicklung mit sich bringen werde, da er auf Bewährung sei.
Er sagte, Herr Srettha sollte kurzfristige Konjunkturimpulse umsetzen, die weder Kredite aufnehmen noch die Staatsverschuldung erhöhen, mit dem Ziel, schnell Einnahmen zu generieren.
Herr Somchai forderte die Regierung außerdem auf, die Staatsausgaben zu beschleunigen und daran zu arbeiten, die Auslandsinvestitionen in Thailand zu erhöhen.
Apichart Kasemkulsiri, CEO der SET-notierten L.P.N. Development sagte, politische Unruhen seien nach Thaksins Freilassung auf Bewährung unwahrscheinlich.
„Es mag Widerstand geben, aber es ist unwahrscheinlich, dass es zu politischen Unruhen kommt, da Thaksin wahrscheinlich nicht möchte, dass solche Ereignisse nach seiner Rückkehr nach Thailand passieren“, sagte er.
„Er ist angesichts seines Alters nicht mehr so optimistisch wie früher“, sagte er weiter.
Herr Apichart sagte, die Freilassung von Thaksin könne zu energischeren Regierungsmaßnahmen führen, etwa zu beschleunigten und intensivierten Konjunkturmaßnahmen.
„Konjunkturimpulse werden umgesetzt, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, da Thaksin aus dem privaten Sektor kommt und die wirtschaftlichen Probleme und Bedingungen besser versteht als jemand aus dem öffentlichen Sektor“, sagte er.
Somnuek Tanthathoedtham, Geschäftsführer des mittelgroßen Bauträgers N.C. Housing Plc, sagte, mögliche politische Unruhen würden größtenteils von der Opposition gegen Thaksin abhängen.
„Ich kann nicht vorhersagen, was nach seiner Freilassung passieren wird. Allerdings wollen alle, dass die Wirtschaft voranschreitet und sich stabilisiert“, sagte Herr Somnuek.
„Wenn es Widerstand gibt, darf dieser nicht zur Gewalt eskalieren.“
Es wird erwartet, dass die politische Seifenoper in Thailand wieder auflebt, nachdem der frühere Premierminister Thaksin Shinawatra auf Bewährung freigelassen wurde
THAKSINOMICS
Der Verband der thailändischen Industrie, der Verband der thailändischen KMU und der Arbeitgeberverband des thailändischen Handels und der Industrie zogen es vor, sich nach Thaksins Freilassung nicht zu den wirtschaftlichen Aussichten zu äußern, da es sich um ein „sensibles Thema“ handele, das sie nicht diskutieren wollten, falls es zu Problemen und unerwünschte Auswirkungen für Unternehmen führen sollte.
Thaksin galt lange Zeit als faktischer Anführer der regierenden Pheu-Thai-Partei, die jetzt von seiner jüngsten Tochter Paetongtarn Shinawatra geführt wird.
Politische Beobachter gehen davon aus, dass Thaksin weiterhin Einfluss auf die Politik ausüben wird, insbesondere mit der Pheu Thai-Regierung an der Spitze der Regierung.
Er wurde letztes Jahr vom Obersten Gerichtshof wegen Bestechung verurteilt.
Während seiner Amtszeit als Premierminister zwischen 2001 und 2006 verfolgte Thaksin eine Wirtschaftspolitik, die allgemein als Thaksinomics bekannt ist.
Ein Element der Thaksinomics besteht darin, populistische Politik, insbesondere für die ländliche Bevölkerung, zu betonen. Analysten betrachteten dies als eine Möglichkeit, Politikern dabei zu helfen, bei allgemeinen Wahlen Stimmen zu gewinnen.
- Quelle: Bangkok Post