ThailandTIP

Thailand ist dieses Jahr offiziell ein glücklicheres Land

BANGKOK. Laut dem World Happiness Report 2024 ist Thailand das 58. glücklichste Land der Welt und hat sich gegenüber dem Vorjahr um zwei Plätze verbessert.

Finnland behält seinen Titel als glücklichstes Land, gefolgt von Dänemark, Island, Schweden und Israel.

Mittlerweile sind Kongo, Sierra Leone, Lesotho, Libanon und Afghanistan die fünf am wenigsten glücklichen Länder.

Der World Happiness Report wird jährlich anlässlich des Internationalen Tages des Glücks, der auf den 20. März fällt, erstellt .

Die Rangliste von 143 Ländern weltweit wird auf der Grundlage des Pro-Kopf-BIP, der sozialen Unterstützung, der gesunden Lebenserwartung, der Freiheit, der Großzügigkeit und der Korruption berechnet.

Der Internationale Tag des Glücks wurde 2012 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um Glück als universelles menschliches Ziel zu fördern.

Sasima Phaibool, 38, mit einer psychosozialen Behinderung, sagte: „Glück entsteht für mich, wenn ich entspannt, frei von Sorgen oder Stress bin. Dann kann ich meinem Herzen folgen, lächeln und lachen.“

Sie sagte, dass Glück auch in den Momenten liegt, die sie mit bedeutungsvollen Menschen wie engen Freunden, Katzen, Partnern und der Mutter teilt, und fügte hinzu: „Diese Momente werden zu wertvollen Erinnerungen.“

Wenn sie sowohl in ihren Gedanken als auch in ihrem Umgang mit der Umwelt flexibel bleibt, wird sie sich nicht durch Faktoren belastet fühlen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Stattdessen sei sie in der Lage, sich auf Aspekte zu konzentrieren, die sie beeinflussen könne, sagte sie.

Kunatch Sirisomboonwech, der eine Hörbehinderung hat, sagte: „Ich glaube, dass Glück nichts Sichtbares, sondern etwas Fühlbares ist. Es macht mir Freude, mit Freunden Badminton zu spielen, mich an Spielen zu beteiligen und leckeres Essen zu essen.“

 

Laut dem World Happiness Report 2024 ist Thailand das 58. glücklichste Land der Welt und hat sich gegenüber dem Vorjahr um zwei Plätze verbessert.
Finnland behält seinen Titel als glücklichstes Land, gefolgt von Dänemark, Island, Schweden und Israel.
Mittlerweile sind Kongo, Sierra Leone, Lesotho, Libanon und Afghanistan die fünf am wenigsten glücklichen Länder.

 

Unterdessen sagte der 25-jährige Thanapat Laohapasert, der eine körperliche Behinderung hat, dass der Aspekt des Glücks, den er am meisten schätze, Beziehungen seien, und fügte hinzu: „Ich kann mein Glück nicht alleine finden, sondern verlasse mich auf andere.“ Um mich an Aktivitäten zu beteiligen, bei denen man Glück finden kann, wie zum Beispiel auf ein Konzert zu gehen, brauche ich die Unterstützung anderer“, fügte er hinzu.

„Wenn mich jemand bei Aktivitäten begleitet, fühle ich mich unterstützt. Wir können unsere Geschmäcker und Erfahrungen teilen und so das Glück verdoppeln.“

Er schlussfolgerte, dass er bei der Suche nach Glück immer noch eine Behinderung als Herausforderung empfindet.

 

Die mobile Version verlassen