BANGKOK. Das Finanzministerium plant im Rahmen der Kampagne „Thai Travel Continues“ Maßnahmen zur Förderung des Tourismus in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten im Norden Thailands. Die Initiative sieht doppelte Steuerabzüge für zwei Gruppen vor: Privatpersonen und Unternehmen, die in den Katastrophengebieten Seminare veranstalten .
Der stellvertretende Finanzminister Julapun Amornwiwat gab bekannt, dass das Finanzministerium in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Tourismus und Sport an Maßnahmen zur Förderung des Tourismus in den von Überschwemmungen betroffenen nördlichen Gebieten arbeite . Die geplante Kampagne mit dem vorläufigen Namen „Thai Travel Continues“ soll Vorteile für den doppelten Steuerabzug für persönliche und geschäftliche Ausgaben bieten, die bei der Organisation von Seminaren in Katastrophengebieten anfallen.
„Die Überschwemmungen haben weitverbreitete Besorgnis ausgelöst und zahlreiche Hotelbuchungen storniert . Einige Gebiete sind jedoch nicht betroffen und der Betrieb läuft normal. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Ausgaben wieder in die betroffenen Regionen zu lenken. Der Name der Kampagne steht noch nicht fest, aber erste Pläne deuten darauf hin, dass doppelte Steuerabzüge angeboten werden sollen.“
Darüber hinaus bereitet das Finanzministerium Steuermaßnahmen speziell für von Überschwemmungen betroffene Personen im Norden vor. Dazu gehören verlängerte Fristen für die Abgabe von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen sowie Steuerabzüge für Kosten im Zusammenhang mit Haus- und Autoreparaturen aufgrund von Überschwemmungen. Diese Maßnahmen gelten für Gebiete, die von der Abteilung für Katastrophenvorbeugung und -minderung im Innenministerium offiziell als Katastrophengebiete ausgewiesen wurden .
Die Vorschläge werden derzeit zur Vorlage beim Konjunkturausschuss vorbereitet. Eine Sitzung soll Ende dieses oder Anfang nächsten Monats stattfinden, bevor sie dem Kabinett vorgelegt werden.
Diese Initiative zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Überschwemmungen zu mildern, indem der Tourismus gefördert und betroffene Einzelpersonen und Unternehmen unterstützt werden. Ziel der Kampagne ist es, potenziellen Besuchern zu versichern, dass viele Gebiete noch immer sicher und funktionsfähig sind, und so die von den Überschwemmungen betroffene lokale Wirtschaft wiederzubeleben , berichtete KhaoSod.
In einem ähnlichen Zusammenhang heißt es, dass laut der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) festliche Veranstaltungen und neue Konjunkturprogramme die Einnahmen aus dem Inlandstourismus in Thailand in diesem Jahr auf 950 bis 970 Milliarden Baht (28,6 bis 29 Milliarden US-Dollar) steigern werden.
- Quelle: The Thaiger, KhaoSod