BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra wird am kommenden Sonntag, dem 2. Februar , in der ersten Folge ihrer brandneuen Talkshow „ Empowering Thais“ ihr Fernsehdebüt geben. Ziel der Sendung ist es, die Erfolge und Zukunftsvisionen ihrer Regierung vorzustellen und der Öffentlichkeit einen direkten Einblick in die nationale Politik zu geben.
Die halbstündige Sendung wird auf Kanal 11 des National Broadcasting Services of Thailand (NBT) jeden ersten Sonntag im Monat von 8.00 bis 8.30 Uhr ausgestrahlt. Für diejenigen, die die Sendung lieber streamen möchten, wird sie auch auf den Websites der Regierung und der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit sowie in den sozialen Medien verfügbar sein, bestätigte Regierungssprecher Jirayu Huangsap heute.
„Die Show soll das öffentliche Bewusstsein für die Regierungspolitik schärfen, die Thailand unter Paetongtarns Führung voranbringt.“
In der ersten Folge wird die Arbeit der Regierung in den letzten drei Monaten zusammengefasst, einschließlich der wichtigsten Ergebnisse des Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos. Der Premierminister wird auch politische Maßnahmen von nationalem Interesse ansprechen und dabei Initiativen wie „Homes for Thais“ , „One District One Scholarship“ und langfristige Pläne zur Bekämpfung der PM2,5 Luftverschmutzung ansprechen .
Jirayu fügte hinzu, dass die Zuschauer über Regierungsangelegenheiten auf dem Laufenden bleiben könnten, indem sie die Plattformen des Ministeriums verfolgen und das Fernsehprogramm „ Voices from Thai Khu Fah“ anschauen, das jeden Samstag um 8 Uhr auf NBT2HD ausgestrahlt wird, berichtete The Nation.
Wird Paetongtarns TV-Strategie mit diesem neuen, direkt an die Bevölkerung gerichteten Ansatz dazu beitragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit und die Transparenz zu stärken – oder handelt es sich dabei nur um einen weiteren politischen PR-Gag?
In ähnlicher Weise plant die 38-jährige thailändische Ministerpräsidentin laut Tourismus- und Sportminister Sorawong Thienthong, den chinesischen Präsidenten Xi Jinping während ihres Chinabesuchs persönlich von den Sicherheitsmaßnahmen für chinesische Touristen zu überzeugen . Thailand will in diesem Jahr 9 Millionen chinesische Touristen anlocken, was einer Steigerung von 35 % gegenüber der Zahl von 6,7 Millionen im letzten Jahr entspricht.
Anfang des Monats nutzte die 38-jährige thailändische Premierministerin außerdem KI-Technologie, um ein Video zu erstellen, in dem sie Mandarin-Chinesisch spricht, um chinesische Besucher zu beruhigen, dass Thailand auch angesichts der jüngsten Fälle von Menschenhandel mit chinesischen Staatsangehörigen weiterhin ein sicheres Reiseziel sei.
- Quelle: The Thaiger, Bangkok Post, The Nation