ThailandTIP

Polizei sprengt drei illegale Kredithai-Netzwerke

BANGKOK. Die Behörden haben ein weitverzweigtes illegales Kreditnetzwerk zerschlagen, das unter dem berüchtigten Namen „Jae Aun Quick Cash“ operierte, und sechs Verdächtige festgenommen, darunter die bekannte Finanzierin Suphaphak, die für ihre aggressiven Zinssätze und dreisten Marketingtaktiken bekannt ist.

Die landesweite Operation, die am 31. Mai durchgeführt wurde, wurde von Generalmajor Tatsapoom Charuprachya, dem Kommandeur der Abteilung zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, angeordnet. Beamte führten Razzien an sechs ausgewählten Orten in Bangkok, Pathum Thani und Sukhothai durch, verhafteten sechs Personen und beschlagnahmten wichtige Beweise im Zusammenhang mit illegalen Geldverleihgeschäften.

Den Ermittlern zufolge verfügte jedes der drei aufgedeckten Netzwerke über ein Umlaufkapital von über 100 Millionen Baht und verlangte exorbitante Zinssätze, die weit über den gesetzlichen Grenzen lagen.

Ziel 1: „Bargeld heute“ – Chantaburi

Die erste Razzia konzentrierte sich auf „Cash Today“, ein über Facebook beworbenes Unternehmen, das mutmaßlich von Herrn Sumet betrieben wurde. Dieser entging der Festnahme am Tatort, stellte sich aber später der Polizei. Sein Unternehmen verlangte angeblich 10 % monatlich. Die Beamten fanden Finanzdokumente und andere Beweise in seiner Wohnung in Chantaburi. Zwei weitere Verdächtige, Frau Suphatra (54) und Herr Rewat (39), wurden in Bangkok festgenommen und gaben zu, von dem illegalen System profitiert zu haben.

Ziel 2: Lam Luk Ka, Pathum Thani

Bei der zweiten Operation verhaftete die Polizei drei Männer, Herrn Phonpawit (54), Herrn Kritin (30) und Herrn Chao (31), wegen des Betriebs eines unerlaubten Kreditgeschäfts in Lam Luk Ka. Ihr Modell soll einen täglichen Zinssatz von 2 % verlangt haben. Die beiden jüngeren Verdächtigen fungierten als Vollstrecker für die Eintreibung der Schulden und setzten dabei teilweise Drohungen und Einschüchterungen ein.

Ziel 3: „Jae Aun Quick Cash“ – Sukhothai

Die dritte und berüchtigtste Festnahmeperson war die 35-jährige Suphaphak, besser bekannt unter ihrem Decknamen „Jae Aun Quick Cash“. Ihr dreister Slogan „Wenn 2 % monatlich zu viel sind, leihen Sie sich Geld vom Staat“ war auf Werbe-T-Shirts gedruckt und wurde bei der Razzia gefunden. Ihre Firma verlangte angeblich Zinsen von 7,57 % pro Tag. Wer nicht zahlen konnte, wurde regelmäßig von ihren Agenten aufgesucht, die für ihre Drohungen und Einschüchterungen bekannt waren.

 

Die Behörden haben ein weitverzweigtes illegales Kreditnetzwerk zerschlagen, das unter dem berüchtigten Namen „Jae Aun Quick Cash“ operierte, und sechs Verdächtige festgenommen, darunter die bekannte Finanzierin Suphaphak, die für ihre aggressiven Zinssätze und dreisten Marketingtaktiken bekannt ist.

 

Bei der Razzia in ihrer Wohnung und ihrem Büro in Sukhothai entdeckte die Polizei zahlreiche Dokumente mit Angaben zu Kreditnehmerdaten, Schuldanerkennungen und Waren, die für den illegalen Kreditservice warben. Frau Suphaphak gestand alle Vorwürfe.

Die Behörden bestätigten, dass die beschlagnahmten Beweismittel und Finanzunterlagen Teil der Anklage sein werden, da alle Verdächtigen inzwischen der Abteilung zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität zur gerichtlichen Verfolgung übergeben wurden.

Die mobile Version verlassen