BANGKOK. Der Ausschuss für Zivilluftfahrt erlässt neue Vorschriften zu den Passagierrechten für Inlands- und Auslandsflüge.
Die neuen Vorschriften des Ausschusses für Zivilluftfahrt erhöhen die Entschädigung bei Flugverspätungen und -ausfällen, einschließlich Rollfeldverspätungen, mit Wirkung vom 20. November 2025.
Der Ausschuss für Zivilluftfahrt hat die Verordnung Nr. 101 über Maßnahmen zum Schutz der Rechte von Passagieren auf Inlands- und internationalen Linienflügen angekündigt, die ab dem 20. November 2025 in Kraft treten wird.
Verspätungen und Annullierungen von Inlandsflügen
Nach der neuen Regelung erhöht sich die Entschädigung für Inlandsflugverspätungen von mehr als fünf Stunden von 600 Baht auf 1.200 Baht. Bei Flugausfällen steigt die Entschädigung von 1.200 Baht auf 1.500 Baht. Fluggesellschaften können Entschädigungen in Form von Reiseguthaben für zukünftige Reisen, Reisegutscheinen, Vielfliegermeilen oder anderen Alternativen anbieten.
Eine Entschädigung besteht nicht in Fällen, die durch unvorhergesehene und unvermeidbare Umstände außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft verursacht wurden, selbst wenn die Fluggesellschaft angemessene Maßnahmen zu deren Verhinderung ergriffen hat.
Die neuen Vorschriften des Ausschusses für Zivilluftfahrt erhöhen die Entschädigung bei Flugverspätungen und -ausfällen, einschließlich Rollfeldverspätungen, mit Wirkung vom 20. November 2025.
Verzögerungen auf dem Rollfeld
Die Regelung gilt auch für Passagiere, die sich noch an Bord des Flugzeugs verspäten (Rollfeldverspätung). Fluggesellschaften müssen solche Verspätungen wie andere Flugverspätungen behandeln und für ausreichende Belüftung, Temperaturregelung und Toilettenzugang sorgen. Passagiere, die dringend medizinische Hilfe benötigen, müssen umgehend die notwendige Versorgung erhalten. Fluggesellschaften müssen dies ermöglichen und, soweit möglich, entsprechende Unterstützung leisten.
Wenn die Verspätung mehr als drei Stunden beträgt und keine voraussichtliche Abflugzeit angegeben wurde, muss den Passagieren das Aussteigen aus dem Flugzeug gestattet werden, außer in Fällen, in denen dies die Sicherheit oder das Flugverkehrsmanagement gefährden könnte.
- Quelle: The Nation Thailand