BANGKOK. Der ehemalige Sprecher der Pheu Thai-Partei, Prompong Nopparit, erklärte, die Entscheidung über die Bewährung oder Inhaftierung des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra liege ausschließlich in der Verantwortung der Strafvollzugsbehörde.
Diese Äußerungen erfolgten vor dem Hintergrund des Drucks von Oppositionsgruppen, die in Briefen Thaksins mögliche Bewährung zu verhindern versuchten. Sie behaupten, die Bewährung sei politisch motiviert.
Prompong betonte am 13. September 2025, dass Thaksin, sofern er die gesetzlichen Kriterien erfülle, dieselben Rechte wie andere Häftlinge habe. „Niemand kann die Strafvollzugsbehörde zwingen oder anweisen, eine bestimmte Person zu bevorzugen“, sagte er. Er betonte, dass die Pheu Thai Partei derzeit nicht an der Regierung sei und keinen Minister habe, der das Justizministerium beaufsichtige. Daher könne sie nicht in den Prozess eingreifen.
Er kritisierte Oppositionsgruppen dafür, dass sie Thaksin aus persönlichen Gründen ins Visier genommen hätten, und warnte, dass auch andere Häftlinge, die auf Bewährung entlassen werden könnten, von solchen Aktionen betroffen sein könnten. Er wies auch darauf hin, dass Thaksin bereits eine einjährige Haftstrafe verbüßt habe, wie gesetzlich vorgeschrieben, und freiwillig zurückgekehrt sei, um sich dem Gerichtsverfahren zu stellen, was seinen Respekt vor dem Rechtssystem zeige.
BANGKOK. Der ehemalige Sprecher der Pheu Thai-Partei, Prompong Nopparit, erklärte, die Entscheidung über die Bewährung oder Inhaftierung des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra liege ausschließlich in der Verantwortung der Strafvollzugsbehörde. Diese Äußerungen erfolgten vor dem Hintergrund des Drucks von Oppositionsgruppen, die in Briefen Thaksins mögliche Bewährung zu verhindern versuchten. Sie behaupten, die Bewährung sei politisch motiviert.
Prompong fügte hinzu, Thaksin bleibe der geistige Führer der Pheu Thai und seine Inhaftierung schwäche die Partei nicht. „Pheu Thai hat sich zu einer politischen Institution mit vielen fähigen Mitgliedern entwickelt“, sagte er und verwies auf Schlüsselfiguren wie den ehemaligen Parteivorsitzenden Paethongtarn Shinawatra und den ehemaligen stellvertretenden Premierminister Bhumit Vechachai. Er betonte, die Parteiabgeordneten seien weiterhin vereint und entschlossen, bei den kommenden Wahlen zu kämpfen.
Er wies Gerüchte über interne Parteibrüche zurück und erklärte, das Pheu-Thai-Netzwerk, zu dem auch die Anhänger der „Rothemden“ gehören, bleibe standhaft. „Auch neutrale Menschen zeigen jetzt Unterstützung, und die Popularität der Partei steigt täglich“, sagte Prompong. Er bekräftigte das Bekenntnis der Partei zu demokratischen Prinzipien und zum Dienst am Volk.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Das Justizministerium hat die volle Autorität, ohne politische Einmischung über Thaksins Bewährung zu entscheiden.
- Die Bemühungen der Opposition, Thaksins Bewährung zu verhindern, werden als persönliche Fehde betrachtet, die andere Häftlinge beeinträchtigen könnte.
- Pheu Thai bekräftigt die Einheit der Partei und ihre Bereitschaft für die bevorstehenden Wahlen und weist Gerüchte über eine Zersplitterung zurück.
- Quelle: ASEAN Now