KOH PHANGAN. Fünf Männer aus Thailand und Myanmar wurden festgenommen, weil sie illegal als Reiseleiter auf Koh Phangan arbeiteten. Das Unternehmen, das sie beschäftigte, hatte es dabei speziell auf israelische Touristen abgesehen.
Die Polizei von Koh Phangan hat drei Thailänder und zwei Staatsbürger aus Myanmar festgenommen, weil sie illegal als Reiseleiter auf Koh Phangan gearbeitet hatten. Ihr Unternehmen hatte es gezielt auf israelische Urlauber abgesehen, berichtete die Zeitung Naewna gestern Morgen (16. Oktober).
Aufgrund einer Beschwerde bei der Hotline 1155, wonach illegale Reiseführer ausländische Touristen auf Geländefahrzeugen (ATVs) über Naturpfade entlang der Straße Thong Nang-Thong Nai Pan im Unterbezirk Ban Tai dieser Touristeninsel führten, überfielen sie die Teams der Touristen-, Einwanderungs- und örtlichen Polizei und beschlagnahmten neben der Festnahme der fünf Verdächtigen auch elf ATVs und Buggys.
Bei den drei thailändischen Verdächtigen handelt es sich um die Namen Thongsuk (Nachname nicht genannt), 19, Sarawut (39) und Wirot (53). Allen wird vorgeworfen, gegen das Tourismus- und Reiseleitergesetz verstoßen zu haben, weil sie ohne Lizenz gearbeitet haben. Den beiden myanmarischen Staatsbürgern Kyaw Zin Phyo (26) und Chit Shine (25) wird vorgeworfen, ohne Genehmigung als Reiseleiter gearbeitet zu haben.
Alle fünf arbeiteten für eine Firma, die auf den Namen einer Thailänderin registriert ist, deren Ehemann Israeli ist. Ihre Dienstleistungen richten sich speziell an israelische Kunden, die sie über eine App kontaktieren, wobei die Ladenschilder und Anzeigen auf Hebräisch sind.
Die Polizei bereitet derzeit Ermittlungen vor, wer die Anteilseigner des Unternehmens sind und ob das Paar als Nominierte fungiert. Sollten sie sich einer Straftat schuldig machen, würden sie im vollen Umfang des Gesetzes strafrechtlich verfolgt. Bisher wurde ihnen jedoch vorgeworfen, Ausländer ohne Genehmigung als Reiseleiter beschäftigt zu haben.
Generalleutnant Saksira Pueakam, Kommandant des Fremdenverkehrsamtes, sagte, er konzentriere sich nun auf die Bekämpfung illegaler Aktivitäten von Ausländern und illegaler Reiseunternehmen. Reiseveranstalter und verbundene Parteien wurden aufgefordert, das Tourismus- und Reiseleitergesetz strikt einzuhalten. Ziel sei es, Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten, ein positives Image der Tourismusbranche des Landes zu fördern und das Vertrauen der Touristen auf Koh Phangan zu stärken.
- Quelle: Thai News Room