BANGKOK. Die thailändische Einwanderungsbehörde veröffentlichte das letzte Foto des belarussischen Models Vera Kravtsova vor ihrer Ausreise aus Thailand und widerlegt damit die Behauptung, sie sei während ihres Aufenthalts im Land entführt worden. Das Foto und die dazugehörigen Daten sollen Behauptungen im Zusammenhang mit ihrer späteren Ermordung in Myanmar widerlegen. Kravtsova war Berichten zufolge in grausame Ereignisse in Myanmar verwickelt, darunter Entführungen und Lösegeldforderungen.
Das 26-jährige Model reiste am 12. September nach Thailand ein, um dort zu arbeiten, und reiste am 20. September mit einem Flug der Thai Airways nach Myanmar weiter. Die Vermutung, sie sei in Thailand entführt worden, entstand, nachdem internationale Berichte darauf hindeuteten, sie sei in Myanmar gefoltert und zu Betrügereien gezwungen worden. Thailändische Behörden bestätigten jedoch anhand biometrischer Ortung und Videoüberwachungsaufnahmen, dass sie das Land freiwillig und ohne Hinweise auf Nötigung verlassen hatte.
Polizeigeneralleutnant Cherngron Rimphidi erklärte im Namen der thailändischen Einwanderungsbehörde, die Behauptungen über Kravtsovas Entführung seien falsch. Aufnahmen vom Flughafen Suvarnabhumi zeigten, wie Kravtsova die Passkontrolle problemlos passierte. „Den Aufnahmen zufolge wurde sie weder gezwungen noch eskortiert. Sie hat Thailand auf eigene Faust verlassen“, sagte Cherngron und betonte, dass jegliche kriminelle Aktivität erst nach ihrer Einreise nach Myanmar stattgefunden habe.
Generell befasst sich die thailändische Polizei mit dem Problem des Menschenhandels, insbesondere mit Fällen, in denen Personen nach ihrer Durchreise durch Thailand in Betrügereien verwickelt werden. Um ähnliche Vorfälle zu verhindern, werden an Flughäfen und Landgrenzen neue Maßnahmen ergriffen. Dazu gehören Screening-Interviews, die Meldepflicht für Unterkünfte und eine verstärkte Grenzüberwachung.
Seit Jahresbeginn wurde über 34.000 Personen die Einreise verweigert, da der Verdacht auf Visabetrug und Menschenhandel bestand. Die Polizei bekräftigt ihre anhaltenden Bemühungen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und setzt sich mit Nachdruck dafür ein, falsche Darstellungen über systematische Entführungen von Ausländern in Thailand zu widerlegen.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Die thailändischen Behörden veröffentlichten das letzte Bild des Models vor ihrer Abreise nach Myanmar.
- Videoüberwachungsaufnahmen widerlegen die Behauptungen über Kravtsovas Entführung in Thailand.
- Thailand verstärkt die Grenzsicherheit, um die Gefahr des Menschenhandels zu bekämpfen.
- Quelle: ASEAN Now, The Thaiger