ThailandTIP

Facebook-Fehler zeigt Pornovideos in thailändischen Suchergebnissen an

BANGKOK. Thailändische Facebook-Nutzer haben Bedenken geäußert, nachdem sie festgestellt hatten, dass die Suche nach dem Wort „Mai“ auf der Plattform explizite und pornografische Inhalte liefern kann.Das am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, gemeldete Problem scheint sowohl die mobile als auch die Desktop-Version von Facebook zu betreffen. Von Nutzern geteilte Screenshots zeigten, dass unangemessene Videos und Bilder prominent in den Suchergebnissen auftauchten, was Bedenken hinsichtlich der Inhaltsmoderation und der Zuverlässigkeit des Algorithmus der Plattform auslöste.

„Mai“ ist sowohl ein gängiger weiblicher Vorname als auch die englische Bezeichnung für den Monat Mai und wird daher häufig von thailändischen Nutzern gesucht. Das unerwartete Auftauchen von Inhalten für Erwachsene im Zusammenhang mit einer so häufigen Suchanfrage hat Fragen zu den automatisierten Inhaltsfiltern von Facebook aufgeworfen. Viele Nutzer äußerten die Besorgnis, dass Minderjährige oder die Allgemeinheit leicht mit den expliziten Videos in Kontakt kommen könnten.

Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Problem auf eine Fehlfunktion oder Störung in Facebooks Suchmaschine oder den Moderationstools mit künstlicher Intelligenz zurückzuführen sein könnte. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Inhalte für Erwachsene automatisch zu erkennen und zu blockieren, haben aber möglicherweise vorübergehend versagt, sodass pornografische Inhalte bestehende Filter umgehen konnten. Der Vorfall unterstreicht die Schwachstellen in den Moderationsalgorithmen der Plattform, insbesondere in Sprachen und Regionen mit starker Social-Media-Nutzung.

 

Thailändische Facebook-Nutzer haben Bedenken geäußert, nachdem sie festgestellt hatten, dass die Suche nach dem Wort „Mai“ auf der Plattform explizite und pornografische Inhalte liefern kann. Das am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, gemeldete Problem scheint sowohl die mobile als auch die Desktop-Version von Facebook zu betreffen

Bild mit freundlicher Genehmigung von Bangkokpost. Ein Screenshot, der die Facebook-Suchergebnisse bei der Suche nach dem Wort „may“ zeigt.

 

Facebook hat bisher weder eine Erklärung noch eine öffentliche Stellungnahme zur Ursache des Problems abgegeben. Es ist weiterhin unklar, ob das Problem auf Thailand beschränkt ist oder Teil einer umfassenderen globalen Störung darstellt. Experten für digitale Medien erklärten, der Vorfall verdeutliche die anhaltenden Herausforderungen, vor denen Social-Media-Plattformen bei der Verwaltung großer Mengen nutzergenerierter Inhalte stehen, insbesondere in Ländern wie Thailand, wo die Nutzung sozialer Medien zu den höchsten weltweit zählt.

Beobachter weisen darauf hin, dass es bereits zuvor auf anderen großen Plattformen zu ähnlichen Versäumnissen bei der Inhaltsmoderation gekommen ist. Diese sind häufig auf Systemfehler oder Schlupflöcher zurückzuführen, die von Nutzern ausgenutzt werden, die unangemessenes Material hochladen. Der Vorfall hat erneut Forderungen nach mehr Transparenz der Algorithmen und wirksameren Schutzmaßnahmen für jüngere Nutzer laut werden lassen.

Von den Behörden oder Regulierungsbehörden in Thailand gibt es bislang noch keine formelle Antwort. Von den Moderationsteams von Facebook wird erwartet, dass sie die Störung untersuchen und beheben.

Wichtigste Erkenntnisse

 

Die mobile Version verlassen