BANGKOK. Die thailändische Börse (SET) warnt Anleger vor gefälschten E-Mails und Betrugsversuchen unter Verwendung ihres Namens.
Die thailändische Börse warnt vor Betrügern, die sich in gefälschten E-Mails und Beiträgen in sozialen Medien als SET ausgeben, um Opfer zu Krypto-Investitionen zu verleiten.
Die thailändische Börse (SET) hat eine Warnung herausgegeben, nachdem festgestellt wurde, dass Cyberkriminelle sich als die Organisation ausgeben und betrügerische E-Mails an Investoren und die Öffentlichkeit versenden. In diesen E-Mails wird versucht, die Empfänger dazu zu verleiten, auf Links zu klicken, die sie zur Teilnahme an oder Investition in Kryptowährungsprogramme animieren sollen.
Die SET betonte, dass solche Anzeigen und E-Mails gefälscht und irreführend seien und dass die Börse keinerlei Verbindung zu online verbreiteten Anlageangeboten oder Werbung für digitale Vermögenswerte habe.
Die SET rief die Öffentlichkeit dringend dazu auf, Werbung, Seiten oder Social-Media-Konten, die den Namen, das Logo der SET oder ihrer Führungskräfte und bekannten Persönlichkeiten des Kapitalmarkts missbrauchen, um Investitionen zu werben oder Anlageinformationen anzubieten, nicht zu vertrauen und nicht mit ihnen zu interagieren.
Solche Aktivitäten sind als Betrug zu werten.
Zur Überprüfung oder für weitere Informationen können sich Anleger direkt an das SET Contact Centre unter der Telefonnummer 0 2009 9999 oder per E-Mail an SETContactCenter@set.or.th wenden.
- Quelle: The Nation Thailand