Phangnga. Am Wochenende hat das Meteorologische Wetteramt bereits vor starken Winden und hohen Wellen in der Andamanensee und dem oberen Teil des Golfs von Thailand gewarnt. Mittlerweile spricht die Meteorologische Abteilung von heute, Montag bis Mittwoch, von einem Sturmgebiet in sechs betroffenen südlichen Provinzen und hat bereits vier Dörfer im Sturmgebiet Phangnga zu Katastrophengebieten erklärt.
Der Gouverneur von Phangnga, Herr Sitthichai Sakda sagte, dass bereits vier Dörfer, Moo 5, Moo 6, Moo 7 in der Gemeinde Khukkhak und Moo 3 in der Gemeinde Koh Kho Khao nun offiziell zu Katastrophengebieten erklärt wurden. Die Erklärung ermöglicht den betreffenden Behörden die Freigabe von einem Notfallhilfebudget für die betroffenen Bewohner in den Gebieten.
Gouverneur Sakda sagte, dass die Regenstürme so hohe Wellen erzeugten, dass die vorübergehenden Deiche in diesen vier Dörfern über Nacht eibrachen und einige Häuser überschwemmt wurden. Insgesamt sind 13 Haushalte von den Überschwemmungen betroffen, fügte er hinzu.
Im Wohnviertel Moo 2 waren acht Familien von den starken Winden betroffen, da hier die elektrischen Strommasten von dem starken Sturm einfach umgeworfen wurden, sagte der Gouverneur.
Laut der weiteren Vorhersage der Meteorologischen Abteilung werden in der Andamansee 2 – 4 Meter hohe Wellen und im Golf von Thailand 2 – 3 Meter hohe Wellen erwartet.
Den Besitzern von kleinen Booten wurde dringend geraten, nicht zur See zu fahren. Gleichzeitig wurden die Bewohner von Küstengemeinden vor starken Winden und Wellen gewarnt.
Die Wasserstände in einigen gefährdeten Gebieten steigen weiter an und das Wasser wird schlammig. Das deutet auf eine Möglichkeit von Schlammlawinen und Sturzfluten hin, warnt die Abteilung.
- Quelle: Bangkok Post