Nakhon Ratchasima. Die 15-jährige Orn, die vergangene Woche das Opfer von Copyright Agenten und von ihnen um 5.000 Baht erpresst wurde, verkaufte gestern vor dem Einkaufszentrum Central Plaza in Nakhon Ratchasima Hunderte von Krathong Körben. Die Leute standen Schlange um ihre selbst gebauten Krathong Körbe zu kaufen. Die Preise dafür lagen je Korb zwischen 50 und 180 Baht.
50 % ihres Gesamteinkommens von 16.220 Baht entfielen dabei auf die Deckung der Produktionskosten, verriet sie den lokalen Reportern.
Orn sagte, sie habe gestern insgesamt einen Gewinn von 8.110 Baht erzielt.
Sie würde die Hälfte davon für ihre Schulgebühren behalten und den Rest für Haushaltskosten an ihre Eltern weitergeben.
Das Mädchen, eine Erstsemester Studentin am Nakhon Ratchasima Technical College, dankte dem Einkaufszentrum Central Plaza in Nakhon Ratchasima dafür, dass es ihr Platz zum Verkauf ihrer Körbe gab. Gleichzeitig dankte sie auch den Kunden des Central Plaza für ihre Unterstützung.
Die Polizei weitet die Ermittlungen aus, nachdem mittlerweile mehr als 40 Anbieter Beschwerden gegen dieselben Agenten eingereicht haben. Die Agenten werden beschuldigt, sie wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen festgenommen, und sie anschließen zu Geldbußen erpresst zu haben.
Polizei Generalmajor Sujin Nitpanit, der Kommandeur der Provinzpolizei Nakhon Ratchasima, sagte am Montag gegenüber den Medien, die Ermittlungen seien fast abgeschlossen und die Polizei werde bis Ende dieser Woche alle Haftbefehle gegen die betreffenden Personen beantragen.
Die Polizei weitete die Ermittlungen aus, nachdem mehr als 40 Verkäufer Beschwerden gegen dieselben Agenten eingereicht hatten, und behauptete, sie hätten auch wegen Urheberrechtsverletzung Strafmaßnahmen gegen sie ergriffen, um Geldbußen zu erpressen.
Die Polizei hat die Namen der Urheberrechtsbeauftragten bisher noch nicht bekannt gegeben.
Der Betrug wurde aufgedeckt, nachdem ein Teenager aus Nakhon Ratchasima, der nur als „Orn“ identifiziert wurde , am 1. November festgenommen wurde, weil sie Krathong mit San-X-Comicfiguren hergestellt hatte, und dafür eine Geldstrafe von 5.000 Baht wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung zahlen musste.
Als sie am 1. November 30 der bestellten Krathong Körbe an den Kunden eines örtlichen Kaufhauses lieferte, wurde sie von der Polizei festgenommen, die ihr mitteilte, dass die Bestellung von einem Urheberrechtsagenten aufgegeben wurde.
Zuerst verlangte die „Agentin“ eine Geldstrafe von 50.000 Baht, aber Orns Großvater verhandelte sie bis auf 5.000 Baht herunter.
TAC Consumer Plc, der Vertreter des japanischen Rechteinhabers San-X Cartoon, bestritt, jemandem die Zusammenarbeit mit der Polizei bei urheberrechtlichen Stacheloperationen übertragen zu haben.
- Quelle: Bangkok Post
