BANGKOK / PEKING. Die State Railway of Thailand (SRT) erwartet den Abschluss der letzten Kapitel der ersten Phase der thailändisch-chinesischen Hochgeschwindigkeitsstrecke, verrät der stellvertretende Verkehrsminister Surapong Piyachote.
Das ehrgeizige Projekt erstreckt sich über 251 Kilometer und verfügt über ein unglaubliches Budget von 179,4 Milliarden Baht. Es verbindet das geschäftige Herz Bangkoks mit dem pulsierenden Stadtbild von Nakhon Ratchasima. Aufgeteilt in 14 sorgfältig ausgearbeitete Verträge, warten nur noch zwei auf den Federstrich, sagte Surapong.
„Vertrag Nr. 4 – 5, der den 13,3 Kilometer langen Abschnitt Ban Pho – Phra Kaeo in Ayutthaya umfasst, steht mit einem Budget von 9,9 Milliarden Baht kurz vor der Verwirklichung. Es steht nur noch die Fertigstellung eines Berichts zur Denkmalverträglichkeitsprüfung (HIA) für die geplante Ayutthaya-Station an.“
Surapong gibt weiter bekannt, dass das Amt für natürliche Ressourcen und Umweltpolitik bereit ist, den HIA-Bericht in Kürze der Unesco vorzulegen.
„Angesichts der Prüfung durch die UN-Agentur während des gesamten HIA-Prozesses wird eine Genehmigung erwartet. Der Bahnhof und die Station, die strategisch abseits des Weltkulturerbes Ayutthaya geplant sind, dürften keine Hürden überwinden.“
Unterdessen steht Vertrag Nr. 4 – 1 auf dem Spiel, der an einen 15,2 Kilometer langen Abschnitt zwischen Bang Sue und Don Muang in Bangkok gebunden ist. Ursprünglich als Teil des Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes zwischen drei großen Flughäfen geplant, hängt sein Schicksal von der bevorstehenden Entscheidung des Board of Investment (BoI) ab, berichtete die Bangkok Post .
„Ohne die BoI bis zum 22. Mai grünes Licht zu geben, locken alternative Routen. SRT könnte die Zügel nur für die Strecke Bang Sue – Don Muang in die Hand nehmen, eine entscheidende Lebensader, um die Pünktlichkeit des Projekts zu retten.“
Inmitten der Verzögerungen, mit denen das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2015 zu kämpfen hat, zeichnet sich nun die Ziellinie ab: 2028.
In ähnlichen Nachrichten befindet sich nun eine Nachbildung des chinesischen Hochgeschwindigkeitszugs Fuxing , geschmückt mit Thailands Nationalfarben und geschenkt während des 29. APEC-Wirtschaftsführertreffens in Bangkok im November 2022, im Epizentrum einer transformativen Eisenbahnsaga zwischen China und Thailand.
Während sich die Räder des Fortschritts drehen, nimmt der Bau der China-Thailand-Eisenbahn, ein Flaggschiffprojekt im Rahmen der Belt-and-Road-Kooperation, Fahrt auf und verspricht, die Transportlandschaft Südostasiens mit modernster Bahntechnologie neu zu definieren.
- Quelle: Bangkok Post, The Thaiger