BANGKOK. Mit dem bevorstehenden Songkran Fest bieten chinesische Reisebüros stark reduzierte Tickets an, um thailändische Touristen anzulocken, nachdem die Zahl chinesischer Besucher in Thailand deutlich zurückgegangen ist. Mit der Senkung der Preise um bis zu 50 Prozent wollen die Reiseveranstalter ihre Flugzeuge füllen und sich von dem schwierigen Jahresbeginn erholen, der durch ein Erdbeben und Sicherheitsbedenken geprägt war, die chinesische Touristen abschreckten.
Thanapol Cheewarattanaporn, Berater der Thai Travel Agents Association, bemerkte: „Thailänder betrachten China mittlerweile als sicheres Reiseziel mit hervorragenden Verkehrsanbindungen“, was es zu einem beliebten Reiseziel während Songkran macht. Viele Reisebüros hatten zunächst große Ticketkontingente für Flüge nach China gekauft, da sie aufgrund des neuen Abkommens über die Visumfreiheit zwischen Thailand und China einen starken Anstieg des Tourismus erwarteten. Dieser erwartete Boom wurde jedoch durch eine Welle von Stornierungen aufgrund von Betrugssorgen nach einem aufsehenerregenden Vorfall mit einem chinesischen Schauspieler getrübt.
Die ermäßigten Tickets sind für thailändische Reisende attraktiv geworden und helfen, die Lücke zu füllen, die durch die fehlenden chinesischen Touristen entstanden ist. Zwar erleiden die Reisebüros Verluste von 3.000 bis 5.000 Baht pro Sitzplatz, doch ist dies besser als leere Sitzplätze, die bis zu 10.000 Baht pro Ticket kosten können. China könnte Japan daher während Songkran als bevorzugtes Reiseziel für thailändische Touristen überholen. Reisepakete nach China gibt es bereits ab wettbewerbsfähigen 15.000 Baht – die Hälfte des Preises einer typischen Reise nach Japan.
Thanapol geht davon aus, dass die Zahl der thailändischen China-Besucher in diesem Jahr die Millionengrenze überschreiten könnte und damit möglicherweise die Millionenzahl der thailändischen Touristen in Japan des Vorjahres übertreffen könnte. Südkorea hingegen verliert aufgrund strengerer Einwanderungsbestimmungen und des komplexen Verfahrens zur Erlangung einer elektronischen Reisegenehmigung (E-Travel Authorization) an Attraktivität.
Mit diesen Angeboten bietet China thailändischen Reisenden, die ihren Frühlingsurlaub planen, eine attraktive und erschwingliche Option und verändert damit die Reisedynamik in der Region in diesem Jahr, berichtete The Thaiger.
- Quelle: The Thaiger