ThailandTIP

Nationaler Polizeichef besucht Japan, um die Zusammenarbeit im Bereich Cyberkriminalität zu stärken

BANGKOK / TOKIO. Der nationale Polizeichef, Polizeigeneral Kitrat Phanphet, hat eine hochrangige Delegation zu einem offiziellen Besuch nach Japan geführt, dessen Ziel darin besteht, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität, Cyberkriminalität, Callcenter-Betrug und Menschenhandel zu verbessern.

Der Besuch, der vom 6. bis 9. Juli stattfand, umfasste hochrangige Treffen mit dem Generalkommissar der japanischen Nationalpolizei, Yoshinobu Kusunoki, und dem thailändischen Botschafter in Japan, Vichu Vejjajiva.

Während des Treffens mit Kommissar General Kusunoki erörterten beide Seiten Maßnahmen zur Bekämpfung grenzüberschreitender krimineller Aktivitäten, darunter Online-Betrug, Cyberbedrohungen und internationale Betrugsnetzwerke. General Kitrat dankte Japan für die Unterstützung bei der Entsendung eines thailändischen Polizeiverbindungsbeamten ins Land.

Im Rahmen ihrer Reise besuchte die thailändische Delegation die Polizeiwache Shinjuku, die größte Japans. Dort sind rund 700 Beamte und Zivilangestellte beschäftigt, darunter 100 Beamtinnen. Die Gruppe beobachtete Einsätze verschiedener Abteilungen, beispielsweise bei der Ermittlung gegen organisierte Kriminalität und der Koordinierung von Notfallmaßnahmen.

General Kitrat und sein Team führten außerdem Gespräche mit Hideaki Oita, dem Leiter der Cybercrime-Ermittlung, um Informationen über digitale Forensik und Datenanalyse auszutauschen. Die thailändischen Beamten wurden mit den japanischen Cyberforensik-Einheiten bekannt gemacht, die bei der Untersuchung und Sicherung digitaler Beweise – von Mobiltelefonen und Festplatten bis hin zu Fahrzeugen – helfen.

Die Delegation besichtigte Japans Cyber Attack Response Centre, das Cybersicherheitsbedrohungen der nationalen Infrastruktur überwacht und darauf reagiert. Das Zentrum spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung, Analyse und Verhinderung von Cyberangriffen auf wichtige öffentliche und private Systeme.

Zusätzlich zu den Treffen mit den Strafverfolgungsbehörden traf sich General Kitrat mit Botschafter Vejjajiva, um allgemeinere bilaterale Themen zu besprechen, darunter Einwanderungsprobleme, Menschenhandel und die Bewegung thailändischer Staatsbürger und japanischer Touristen zwischen den beiden Ländern.

 

Der nationale Polizeichef, Polizeigeneral Kitrat Phanphet, hat eine hochrangige Delegation zu einem offiziellen Besuch nach Japan geführt, dessen Ziel darin besteht, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität, Cyberkriminalität, Callcenter-Betrug und Menschenhandel zu verbessern.

 

Der Besuch endete mit der erneuten Verpflichtung, die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung neuer Kriminalität zu stärken und bewährte Verfahren aus Japan zu übernehmen. Laut dem thailändischen Polizeisprecher Generalleutnant Achayon Kraithong werden die gewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen, die Standards der Polizeiarbeit zu verbessern, insbesondere bei digitalen Ermittlungen und der öffentlichen Sicherheit.

„Dieser Besuch hat wertvolle Erkenntnisse und strategische Ideen geliefert, die dazu beitragen werden, die Effizienz und Professionalität der Royal Thai Police im Dienst und Schutz der Öffentlichkeit zu verbessern“, sagte General Kitrat.

 

Die mobile Version verlassen