Jatuporn Promphan, Abgeordneter der PPP, sagte in einem Interview mit „The Nation“, daß Thaksin in die Politik zurückkehre, um zu kämpfen und seinen Namen zu verteidigen.
Er werde nicht länger still halten und Prügel beziehen. Er möchte nicht länger in die Ecke gedrängt werden, sondern herauskommen und kämpfen, und zwar Auge um Auge. Das sei für Thaksin der einzige Weg, um zu überleben.
Das nächste Phone In findet am 13. Dezember im Supachalasai Nationalstadion statt. Der ursprünglich vorgesehene 10. Dezember konnte nicht gehalten werden, weil an diesem Tag ein Fußballspiel stattfindet.
Jatuporn plauderte auch über Thaksins Privatleben. Er habe sich scheiden lassen, weil Thaksin in die Politik zurückkehren wolle. Dies sei ein Versprechen, daß er seiner Frau nach dem Putsch 2006 gegeben habe und nun einlösen würde. Das bedeutete aber noch lange nicht, so Jatuporn, daß sich die beiden nicht mehr lieben würden.
Keine Berufung
Gegen das Urteil im Ratchadapisek-Prozeß wird Thaksin keine Berufung einlegen. Das gab Thaksins Rechtsanwalt bekannt, nannte aber keine Begründung.
Thaksin hatte 30 Tage Zeit, gegen das Urteil Berufung einzulegen. Er werde anläßlich des Phone-In erklären, weshalb er kein Rechtsmittel einlegen wollte. Wenn keine Berufung einlegt wird, ist das Urteil rechtskräftig… tn, bp
Weitere Berichte über Thaksin und die aktuelle politische Entwicklung im TIP 11/2 – jetzt überall an den TIP-Verkaufsstellen erhältlich.