Neue Beiträge
Ihre Majestäten der König und die Königin haben alle Opfer der Schießerei im Einkaufszentrum Siam Paragon am Dienstagnachmittag unter königlicher Schirmherrschaft aufgenommen, sagte Premierminister Srettha Thavisin.

Ihre Majestäten nehmen Schießopfer unter königlicher Schirmherrschaft auf

BANGKOK. Ihre Majestäten der König und die Königin haben alle Opfer der Schießerei im Einkaufszentrum Siam Paragon am Dienstagnachmittag unter ...

Weiter lesen

Ein 14-jähriger Junge unternahm gestern am Dienstagabend im Einkaufszentrum Siam Paragon im Herzen von Bangkok eine Schießerei, bei der zwei Ausländer – ein chinesischer Staatsbürger und ein Arbeiter aus Myanmar – getötet und fünf weitere verletzt wurden.
Ursprünglich hatte die Polizei drei Todesfälle durch Walkie-Talkie Kommunikation gemeldet, die Zahl der Todesopfer wurde jedoch auf zwei gesenkt. Eine Person wurde lebensgefährlich verletzt.

Ein 14-jähriger Teenager tötet zwei Menschen und verletzt fünf bei einem Amoklauf im Siam Paragon in Bangkok

BANGKOK. Ein 14-jähriger Junge unternahm gestern am Dienstagabend im Einkaufszentrum Siam Paragon im Herzen von Bangkok eine Schießerei, bei der ...

Weiter lesen

Mangelnde Klarheit über das neue digitale Geldbörsensystem schwächt den Wert des Baht und könnte letztendlich zu versteckten Kosten für die thailändische Regierung werden.
Ausländische Investoren verkaufen seit September thailändische Anleihen und Aktien im Vorfeld der erwarteten Ausschüttung von 560 Milliarden Baht (15 Milliarden US-Dollar) über 10.000 Baht digitale Zahlungen an jeden Thailänder über 16 Jahren.

Der Nebel der Unsicherheit über das thailändische digitale Wohlfahrtssystem lässt den Baht sinken

BANGKOK. Mangelnde Klarheit über das neue digitale Geldbörsensystem schwächt den Wert des Baht und könnte letztendlich zu versteckten Kosten für ...

Weiter lesen

Nach den Angaben des Tourism Council of Thailand (TCT) hat der Tourismus- Vertrauensindex in Thailand einen Einbruch erlitten: Die Zahlen sind von 91 im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 auf 69 im dritten Quartal dieses Jahres gesunken .

Das Vertrauen des Tourismus in Thailand sinkt aufgrund der wirtschaftlichen Nervosität

BANGKOK. Nach den Angaben des Tourism Council of Thailand (TCT) hat der Tourismus- Vertrauensindex in Thailand einen Einbruch erlitten: Die ...

Weiter lesen

Das Thailand Meteorological Department (TMD) gab eine Unwetterwarnung mit starken Regenfällen in 44 Provinzen heraus, darunter 80 % der Fläche von Bangkok . Der Öffentlichkeit wird empfohlen, vor plötzlichen Sturzfluten und Waldabflüssen wachsam zu bleiben, insbesondere in Tief- und Bergregionen in der Nähe von Wasserstraßen.

Unwetterwarnung für Thailand. In 44 Provinzen, darunter 80 % von Bangkok, werden starke Regenfälle vorhergesagt

BANGKOK. Das Thailand Meteorological Department (TMD) gab eine Unwetterwarnung mit starken Regenfällen in 44 Provinzen heraus, darunter 80 % der ...

Weiter lesen

Der thailändische Premierminister Srettha Thavisin wies gestern (3. Sept.) darauf hin, dass sich der schwächelnde Baht trotz seiner möglichen negativen Auswirkungen auf die Energieimportkosten tatsächlich als Segen für die Exporte und den Tourismus des Landes erweist .

Der schwächelnde Baht kurbelt Thailands Exporte und den Tourismus an

BANGKOK. Der thailändische Premierminister Srettha Thavisin wies gestern (3. Sept.) darauf hin, dass sich der schwächelnde Baht trotz seiner möglichen ...

Weiter lesen

Laut Karom Polpornklang, einem stellvertretenden Regierungssprecher, wurden rund 700 Personen als mit der „Mafia“ verbundene Personen aufgeführt, da die Regierung landesweit illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit diesen einflussreichen Personen unterdrückt.

Regierung behauptet, 700 „Mafia“-Verbrecherbosse identifiziert zu haben

BANGKOK. Laut Karom Polpornklang, einem stellvertretenden Regierungssprecher, wurden rund 700 Personen als mit der „Mafia“ verbundene Personen aufgeführt, da die ...

Weiter lesen

Bangkok: Big-Bag-Lücke bleibt

Der Chef von FROC, Pracha Promnok, traf sich mit Bangkok-Gouverneur Sukhumphan Boriphat, um zu besprechen, wie mit den wütenden Anwohnern zu verfahren ist, die außerhalb des Big-Bag-Deiches in Don Mueang wohnen.

Weiterlesen …

Bangkok: Immer mehr Straßen unter Wasser

In einer Pumpstation der Wasserwerke wurde ein menschliches Bein entdeckt, das noch eine Hose trug. In der Tasche wurde ein Handy gefunden, allerdings ohne SIM-Karte. Die Wasserwerke beeilten sich zu versichern, daß der Leichenfund das Leitungswasser nicht beeinträchtige.

Weiterlesen …

FROC: „Bangkoker Atomreaktor durch Hochwasser nicht gefährdet“

Das Gebäude, in dem sich der Reaktor befindet, ist einen Meter höher als das Straßenniveau. Ferner befinde sich der Atommeiler nicht im Erdgeschoß, sondern im 3. Stock, d.h. der Reaktor liege genau 8,7 Meter über Straßenniveau. Umgeben ist der Reaktor von einer ein Meter dicken Betonmauer, die dem Druck von ein bis zwei Tonnen Wasser ohne Probleme standhalten könnte.

Weiterlesen …

Werden Hilfsgüter in Bangkok gebunkert?

Auf dem Video sind Wasserflaschen, Textilien, Boote und mobile Toiletten zu sehen, letztere wurden im Rahmen einer Spendenaktion aus Japan geliefert. In dem Video wird gefragt, ob FROC-Mitarbeiter Hilfslieferungen zurückhalten und wenn ja, warum. Die Spenden stapeln sich in einer Frachthalle des Inlandsflughafens Don Mueang.

Weiterlesen …

Mob zerstört in Bangkok eine Schleuse und Deiche

Polizisten hatten die Deiche bewacht, wurden aber von 300 wütenden Anwohnern überrannt, die zunächst gegen Mittag die Nimit Mai Road besetzt hatten, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen. Die Behörden gehorchten und öffneten die Schleuse von 75 Zentimeter auf einen Meter. Das genügte dem Mob aber nicht. Die mit Hacken, Spaten und Äxten bewaffnete Menge verschaffte sich Zugang zur Schleuse, zerstörte das Schleusentor und riß anschließend aus Sandsäcken gebaute Deiche nieder.

Weiterlesen …

Loy-Krathong-Festival in Bangkok abgesagt

Die Belegungsrate der Bangkoker Hotels am Ufer des Chao Phraya River – normalerweise sind diese Hotels zu 70 oder 75% belegt – beträgt zurzeit 0%. Alle thailändischen und auch alle ausländischen Touristen haben ihre Reservierungen storniert.

Weiterlesen …

Chaos in Bangkok

Der TIP hatte mehrmals darüber berichtet, daß die Bangkoker Wasserwerke (BWA) immer wieder darauf hinwiesen, daß das Leitungswasser in Bangkok sicher sei, d.h. es würde keine Probleme mit der Versorgung geben, ferner wurde versichert, daß das Wasser genießbar sei. Letzteres auch dann, als sich die Einwohner darüber beklagten, daß eine stinkende Brühe aus dem Wasserhahn käme.

Weiterlesen …

Bangkok: Thonburi in Gefahr

Der Vize-Direktor des Abwasseramtes warnte, daß mehrere Kanäle über die Ufer treten könnten, vor allem der Khlong Maha Sawat im Bezirk Thawi Watthana. Sofort wurde der Deich verstärkt. Dennoch ist die Lage kritisch.

Weiterlesen …

Panik in Bangkok

Spannung ist in Panik umgeschlagen. Weder der Gouverneur noch die Premierministerin geben weitere Durchhalteparolen aus wie noch vor wenigen Tagen. Yinglak sagte, der Plan, das Wasser um Bangkok herumzuleiten, sei fehlgeschlagen. Jetzt stelle sich nur noch die Frage, wie lange das Wasser in welchem Gebiet steht und wie hoch.

Weiterlesen …

Worst-Case-Szenario für Bangkok

Am 25. Oktober wurde der Inlandsflughafen Don Mueang im Norden der Stadt geschlossen, weil das Hochwasser die Landebahn erreichte. Bilder zeigen Flugzeuge, die im Wasser stehen – Triebwerke wurden mit Plastiktüten umwickelt. Hochwasserschutz Thai Style. Die Fluggesellschaft Nok Air hat den Flugbetrieb vollständig eingestellt, andere Fluggesellschaften wichen nach Suwannaphum aus.

Weiterlesen …