Alkoholverbot in Tempeln

Sie können nur zu eingeschränkten Zeiten Bier oder Schnaps kaufen, über Songkran wahrscheinlich überhaupt nicht, und in Tempeln herrscht ab sofort komplettes Alkoholverbot.

Gouverneur Preecha startete am 26. Februar eine neue Kampagen, wonach es nicht mehr erlaubt ist, auf einem Tempelgelände Alkohol zu konsumieren – auch nicht bei Festen.

Am 18. Februar trat ein neues Alkoholkontrollgesetz in Kraft, wonach es verboten ist, in Tempeln Alkohol zu trinken. Ferner sind von dem Verbot Krankenhäuser betroffen, Tankstellen, Schulen und Regierungsgebäude.

Auf Phuket soll dieses Gesetz sofort umgesetzt werden. Dafür will der Gouverneur sorgen und stellte für eine Anti-Alkohol-Kampagne ein Budget von 54 000 Baht zur Verfügung. Hauptsächlich soll das Geld für Schilder verwendet werden, auf denen stehen wird, daß Trinken und Glücksspiel verboten sind.

Der Chef des Buddhismus-Büros von Phuket, Kriangsak Jinaphong, sagte: „Wir haben das neue Alkoholkontrollgesetz, denn Alkohol beeinträchtigt die Gesundheit, zerrüttet Familien, verursacht Verkehrsunfälle und Kriminaldelikte und schadet der Wirtschaft und dem Ansehen von Thailand.”

Wer zukünftig auf einem Tempelgelände Alkohol verkauft, erwirbt oder konsumiert, muß mit Geld- oder sogar Haftstrafen rechnen. pg