Das Monetary Policy Committee (MPC) begründete seinen Schritt damit, daß das Wirtschaftswachstum höher als ursprünglich erwartet ausfallen dürfte, weswegen die Versorgung mit billigem Geld nicht mehr im bisherigen Umfang vonnöten sei.
Laut MPC hätten sich die politischen Unruhen im II. Quartal nur bedingt auf die Wirtschaftsleistung ausgewirkt. Darüber hinaus gäbe es derzeit nur einen geringen Inflationsdruck, der im nächsten Jahr jedoch steigen dürfte. Der Börsianer