Bangkok: Kondomautomaten ein Ärgernis?

Kondome schützen nicht nur vor Aids, sondern auch vor Geschlechtskrankheiten und ungewollten Schwangerschaften. Gouverneur Sukhumband Paribatra kam deshalb auf die Idee, eine Kondomautomaten-Kampagne ins Leben zu rufen und ließ im Juni vergangenen Jahres im Rahmen eines Pilotprojektes in einer Schule und mehreren Parks Kondomautomaten installieren.

Nachdem sich Eltern von Schülern, aber auch Lehrer beschwert hatten, daß die Kondomautomaten die Jugendlichen zum Sex verführen könnten, wurden diese im Januar wieder abgebaut.

Das Projekt „Kondomautomaten in öffentlichen Parks“ soll aber erweitert werden, Automaten sollen u. a. in weiteren Parks aufgestellt werden sowie in Unterhaltungsetablissements.

Die Bangkoker Stadtverwaltung BMA trat dem Vorwurf entgegen, die Kondomautomaten würden junge Leute zum Sex verführen. Nicht die Automaten würden Teenager beeinflussen, sondern Pornographie, das Internet und einige Nachtclubs.

Eine Umfrage im Rommaneenart Park, in dem einer der Kondomautomaten aufgestellt ist, deutet darauf hin, daß die Leute gegen die Automaten sind. Eine Mutter, die regelmäßig mit ihrer 12jährigen Tochter joggt, meinte, Kondomautomaten in Schulen würden Schüler vom Unterricht ablenken. Ein Geschäftsmann meinte ohne Angabe von Gründen, er sei gegen die Automaten in Parks, zumal die meisten Leute in den Park für Fitneßübungen kämen und nicht, um Kondome zu kaufen. Zwei Schüler sagten, die meisten Schüler würden sich sowieso nicht trauen, in einer Schule Kondome an Automaten zu ziehen. bp, tr