ThailandTIP

Thailändische Hotels bereiten sich auf Rückgang chinesischer Touristen vor

BANGKOK. Die thailändische Hotelbranche erwartet in der zweiten Jahreshälfte 2025 einen Rückgang chinesischer Touristen. Grund dafür sind Sicherheitsbedenken und die im Vergleich zu Thailands regionalen Konkurrenten vermeintlich höheren Kosten. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass über 57 % der Hoteliers mit weniger chinesischen Besuchern rechnen. Fast ein Viertel prognostiziert sogar einen Rückgang von über 15 % gegenüber der ersten Jahreshälfte. Diese Einschätzung wird durch die Erwartung sinkender internationaler und inländischer Touristenzahlen bestätigt.

Für den „Hotel Operator Confidence Index für August 2025“ wurden vom 13. bis 30. August 104 Hotelbetreiber befragt. 43 % der Befragten erwarten weniger inländische Touristen und mehr als ein Drittel einen Rückgang internationaler Besucher. Hauptgründe für den Rückgang sind Sicherheitsbedenken, wirtschaftliche Herausforderungen in den Heimatländern der Touristen und die Ansicht, dass konkurrierende Reiseziele ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Darüber hinaus wird der Mangel an neuen Attraktionen und Tourismusanreizen als negativer Faktor gesehen.

Trotz dieser Herausforderungen herrscht ein gewisser Optimismus, da die Betreiber davon ausgehen, dass bestehende Attraktionen, nachlassende Sicherheitsbedenken und aktuelle Konjunkturmaßnahmen den Tourismus ankurbeln könnten. Buchungen aus dem Fernverkehr aus Europa und den USA zeigen positive Trends, insbesondere für Vier-Sterne-Hotels im Norden und Süden. Im August stieg die durchschnittliche Hotelauslastung, begünstigt durch die europäischen Sommerferien, auf 62 %, für September wird jedoch ein leichter Rückgang auf 54 % prognostiziert.

 

Die thailändische Hotelbranche erwartet in der zweiten Jahreshälfte 2025 einen Rückgang chinesischer Touristen. Grund dafür sind Sicherheitsbedenken und die im Vergleich zu Thailands regionalen Konkurrenten vermeintlich höheren Kosten. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass über 57 % der Hoteliers mit weniger chinesischen Besuchern rechnen.

 

Der Präsident der Thai Hotels Association, Thienprasit Chaiyapatranun, führte einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Aufschwung im August auf die „Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen 2025“ zurück, die in Bangkok, Chiang Mai, Nakhon Ratchasima und Phuket ausgetragen wurde und schätzungsweise 8,4 Milliarden Baht einbrachte.

Hotelbetreiber fordern von der Regierung Unterstützungsmaßnahmen, darunter die Förderung des Tourismus, Kostensenkungen, zinsgünstige Kredite sowie die Verbesserung der Infrastruktur und der öffentlichen Versorgungseinrichtungen. Auch die Verbesserung des Registrierungssystems für ausländische Arbeitnehmer ist eine Priorität zur Stärkung der Branche.

Die wichtigsten Erkenntnisse

 

 

Die mobile Version verlassen