85 Fälle wurden in Krankenhäusern gezählt, 82 Thais und drei Burmesen sind erkrankt. Die Patienten wohnen in Thalang, Kathu, Rawai und Phuket City.
Die wahre Zahl der Erkrankungen beziffert das Gesundheitsamt aber mit über 1000, weil nur die Patienten in Krankenhäusern gezählt werden. Wer sich selbst behandelt, fällt aus der Zählung heraus, ferner besteht keine Meldepflicht bei Kliniken und Ärzten. Daher wurden die Apotheken aufgefordert, Fälle von Chikungunya zu melden, falls sich Kunden dort mit entsprechenden Symptomen einfinden und Medikamente kaufen wollen.
Ein „War Room” wurde auf Phuket eingerichtet, um das Chikungunya zu bekämpfen, die Kampagne (so wörtlich) „Krieg gegen die Mücken” begann am 27. Mai.
Den Bewohnern in gefährdeten Gebieten wird geraten, stehende Gewässer zu vernichten, weil dort die Moskitos brüten, nur vollständig bekleidet aus dem Haus zu gehen, sich mit Autan einzureiben und zu versuchen, nicht von Mücken gestochen zu werden. pg