Wie vom TIP berichtet, mußten von Krankenhäusern in ländlichen Gebieten medizinische Geräte zu überhöhten Preisen angekauft werden. Geld soll in Taschen von Beamten und Politikern gewandert sein, unter ihnen auch Abgeordnete der Demokraten.
Die Ärzte fordern die beiden Minister auf, Verantwortung zu übernehmen und ihren Rücktritt einzureichen. Ferner wird den Ministern vorgeworfen, die Unwahrheit gesagt zu haben, indem sie Premierminister Abhisit erklärten, derartige Praktiken (Kauf medizinischer Geräte zu überhöhten Preisen, Kauf von Geräten, die nicht benötigt wurden) würde es in Thailand nicht geben.
Straßenbau mit Schmiergeldzahlung?
Auch der Staatssekretär im Transportministerium, Supot Saplorm, gerät unter Druck. Ihm wird vorgeworfen, Schmiergelder im Wege der Auftragsverteilung für Straßenbauprojekte empfangen oder weitergeleitet zu haben. Die unter dem Konjunkturprogramm der Regierung zu bauenden Straßen seien zwischen 20 und 25% zu teuer, die Preisdifferenz sei das Schmiergeld, das bezahlt wurde. Supot bestritt die Vorwürfe und meinte, die Straßen seien billig, da könne gar kein Schmiergeld bezahlt worden sein. bp