Thai Tiger nach wie vor Zukunftsmusik

Die dem Transportministerium vorgelegten Unterlagen reichten nicht aus, um grünes Licht für die Gründung der Gesellschaft zu bekommen, sagte Supot Suplom, Staatssekretär im Transportministerium.

Der Plan enthielte keine Details. Investitionen seien ungeklärt, es gebe nur vage Angaben über die Strategie der Fluggesellschaft, über Flugrouten und eine mögliche Expansion.

Thai Tiger Airways soll zu 51% Thai Airways gehören. Die zu investierenden Gelder müssen demnach von Thai beantragt werden, ferner müsse genau ausgeführt werden, wie diese zurückbezahlt werden. All das fehlt in dem Papier, das dem Transportministerium vorliegt.

Eine Sprecherin von Thai Airways äußerte die Befürchtung, daß man im Ministerium kein Interesse daran hätte, Thai Tiger an den Start gehen zu lassen. Trotzdem werde man entsprechend nachbessern. bp