Die „Stop Global Warming Association“ hat die BMA aufgefordert, den Plan für den Bau des „Super-Skywalks“ noch einmal zu überdenken. Die Baukosten seien fünfmal höher als normalerweise. Kosten in Höhe von 300 Mio. Baht pro Kilometer wurden angegeben.
Ein Bürgersteigprojekt, das parallel entlang einer Hochbahnstrecke vom Victory Monument zur Soi Bearing führt, habe aber nur 1 Milliarde Baht gekostet, das seien knapp 59 Mio. Baht pro Kilometer.
„Stop Global Warming“ sprach von „Blick-Umweltverschmutzung“. Nach Fertigstellung des Skywalks kann man wohl vor lauter Beton den Himmel nicht mehr sehen. Ferner liege noch keine Umweltverträglichkeitsprüfung vor, und dies sei seit 1992 gesetzlich vorgeschrieben.
„Stop Global Warming“ empfahl der BMA, Steuergelder nicht zum Fenster hinauszuwerfen, sondern sich statt dessen um die schon existierenden Bürgersteige zu kümmern, die von rund 10.000 Straßenhändlern in Beschlag genommen wurden. bp, tr