pp Bangkok/Brüssel. Bei einem Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg drückten die Minister ihre „außerordentliche Besorgnis“ über die aktuellen Entwicklungen in Thailand aus. Die Minister erwarten dass es nun unverzüglich „glaubwürdige und umfassende“ Neuwahlen geben wird.
Außerdem, so die Minister weiter, werde man auch die militärische Zusammenarbeit mit Thailand neu überdenken und Prüfen müssen.
Zusätzlich forderte die EU die Freilassung aller politischen Gefangenen. Seit der Machtübernahme wurden 511 Menschen, vor allem Politiker, Journalisten und Aktivisten die „in der Nähe der abgesetzten Regierung standen“ von der Militärjunta festgenommen. Allerdings wurden die meisten von ihnen nach einigen Tagen wieder freigelassen.
Wie viele Menschen nach wie vor als „Gast“ beim Militär festgehalten werden, wurde nicht bekannt.