Bangkok. In diesem Jahr sind die langen Songkran Feiertage der Hauptgrund dafür, dass viele Thais ihre Koffer packen und ins Ausland reisen, sagte der Verbandsvorsitzende Yutthachai Sunthornratnavej am Wochenende.
Er schätzt dabei in einem Vergleich zum Vorjahr, dass dieses Jahr rund 30 Prozent mehr Thais ihren Urlaub nutzen, um das Heimatland zu verlassen und ins Ausland zu reisen.
Dabei ist der Favorit bei den Übersee Reisen ganz klar Japan, gefolgt von den Philippinen und Brunei. Nur 25 Prozent der Thais enzscheiden sich dagegen und nutzen ihren Urlaub, um das eigene Land zu bereisen.
Neben der langen Urlaubszeit, die natürlich besonders für eine Reise ins Ausland in Frage kommt, ist der Mangel an Öffentlichkeitsarbeit mit daran schuld, dass sich die Thais für einen Urlaub im Ausland entscheiden, sagte Herr Yutthachai weiter.
Er erklärte weiter, dass die Reise ins Ausland, vor allem in die ASEAN Länder den Thais mehr Möglichkeiten und Anreize bietet. Die Preise sind gerade für die thailändischen Besucher laut Angabe des Tourismusverbandes sehr attraktiv.
Um den Tourismus im eigenen Land weiter kurzfristig anzukurbeln hatte die thailändische Regierung den Unternehmern im Hotel und Gaststättenbereich im Land weitere steuerliche Vorteile versprochen. Dadurch sollten die Preise gesenkt und weitere inländische Besucher angelockt werden.
Außerdem erhoffte sich die Regierung durch diese Maßnahme die Inlandsausgaben weiter anzukurbeln und zu stimulieren. Allerdings sind die Ausgaben im Land bei weitem nicht so hoch wie erwartet, da sich die meisten Thais bereits vor längerer zeit für eine Reise ins Ausland entschieden hatten, gab der Verbandsvorsitzende Yutthachai Sunthornratnavej weiter zu bedenken.
- Quelle: Thaivisa